LOW CARB
Vorbei sind die Zeiten, in denen aus Bequemlichkeit der Lieferservice gerufen oder einfach eine Tüte Chips aufgerissen wurde. Damit auf dem Teller keine Langeweile aufkommt, gibt es viele Ideen: mal mit Fleisch, mal mit Fisch, mal vegetarisch oder vegan, aber immer in maximal 30 Minuten zubereitet.
Es ist gar nicht so schwer, sich das ganze Jahr über mit leckeren Low-Carb-Gerichten zu verwöhnen! Dabei muss es nicht immer vegan oder vegetarisch sein - für jeden Genießer ist etwas dabei. Aber gerade hier gibt es viele fleischlose Rezepte, die richtig Spaß machen!
Wer sich daran gewöhnt hat, wenig oder keine Kohlenhydrate mehr zu essen, wird sich bald über sein neues Wohlfühlgewicht freuen. Aber auch für alle anderen, die einfach nur lecker essen wollen, sind diese Rezepte genau das Richtige! Aromatisch, lecker und kohlenhydratarm! Einfach mal ausprobieren!
Low-Carb-Rezepte aus der Asia-Küche
Avocado, Chili, Limetten und viele aromatische Kräuter, dazu Huhn, Garnelen oder Fisch, Reis- oder Glasnudeln und schon kann man leckere Low-Carb-Gerichte mit asiatischem Twist zaubern. Miso-Suppen. Pho und Wok-Gemüse helfen Kalorien zu sparen!
Nach den Feiertagen und mit Blick auf die Waage ist der Januar für mich der beste Monat, um mich zu motivieren, meinem Körper etwas Gutes zu tun und abzunehmen.
Im Zuge der Klimaschutzdebatte sind auch Superfoods wieder ins Bewusstsein gerückt. Die beliebten Energiespender Chia-Samen, Goji-Beeren und Quinoa lassen sich ganz einfach durch heimische Zutaten ersetzen. Beim nächsten Einkauf einfach auf Leinsamen, schwarze Johannisbeeren oder Hirse zurückgreifen, die keine langen Transportwege hinter sich haben.
Smoothies
Smoothies verbinden lecker Obst und Gemüse mit nährstoffreichen Zutaten und sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Sie schmecken pur oder als Zwischen- oder Mahlzeit.
LOW CARB
Pak Choi lässt sich blanchieren, kochen, braten, grillen, im Ofen oder Wok zubereiten oder einfach roh essen. Mit gerade einmal ca. 20 kcal pro 100 g ist der Kohl ein wahres Leichtgewicht unter den Gemüsen und ideal für die Low-Carb-Küche.
WERBUNG
Die kurze Auszeit hat gutgetan, findet ihr nicht auch? Nach der üppigen Schlemmerei beschließen viele, sich im Januar etwas Gutes für die Gesundheit zu tun: Einen Monat lang vegan leben (#veganuary), einen Monat lang auf Alkohol verzichten (#dryjanuary) oder einen Monat lang die Ernährung umstellen (#lowcarb), stehen dann auf dem Programm. Ich finde das gut und unterstütze diese guten Vorsätze. Haltet durch!
Aber nicht nur im Januar – eine kleine Auszeit für die eigene Gesundheit sollten wir uns eigentlich übers Jahr verteilt öfter einmal gönnen!
Und gerade für eine gesunde Ernährung solltet Ihr euch mal bei den Ölen und Essigen im Onlineshop von CHATEU et CHOCOLAT umsehen. Rohkost, Salate und die leichte Küche profitieren hier von den besten Zutaten. Übrigens: dunkle Schokolade ist kein Diätkiller, sondern kann prima aufkeimende Heißhungerattacken unterbinden.
Schaut euch um, im Onlineshop kann jederzeit nach Herzenslust bestellt werden: angefangen bei edlen dunklen Schokoladen bis hin zu ausgefallenen feinen Kleinigkeiten, um sich eine genussvolle Zeit zu gönnen.
Der Essig mit dem Fruchtmark reifer Himbeeren schmeckt in Rohkostsalaten, in Obstsalaten, über Vanilleeis, und zu gebratenem Geflügel.
Text: Dorit Schmitt | Die Couchpotatos unter den Genießern haben es längst erkannt: Jahr für Jahr muss der Kleiderschrank um eine Kleidergröße aufgestockt werden, und zwar unabhängig von der gerade vorherrschenden Mode. Schieben wir das mal auf den Bürojob, die wenige Zeit, die für Sport bleibt, und den inneren Schweinehund, dass wir uns immer weniger bewegen. Beim Essen wollen wir aber auf nichts verzichten, da wird Genuss großgeschrieben.
Wer von strengen Diäten nichts hält, sich aber nach ein paar Pfund weniger sehnt, die man am besten auch noch genussvoll verlieren kann, sollte sich seine Ernährungsgewohnheiten zunächst einmal genauer anschauen. Oft sind es die vielen kleinen Snacks zwischendurch, die es eigentlich gar nicht bräuchte und auf die man am ehesten verzichten kann. Fakt ist, wer sonst nichts an seinen Lebensgewohnheiten verändert, wird nur mit einer Ernährungsumstellung an Kilos verlieren. Und wer auf gutes Essen nicht verzichten will, weil man sich mit Diätdrinks nicht anfreunden kann, dem sei Low Carb ans Herz gelegt.
Low Carb setzt sich zusammen aus dem englischen »low«, niedrig, und »carbohydrates«, Kohlenhydrate. Und es geht dabei schlicht darum, »weniger Kohlenhydrate« zu essen. Als dickmachende Kohlenhydrate gelten: Kartoffeln, Mehlspeisen und Teigwaren. Wer beim häufigen Genuss dieser Lebensmittel nicht auch entsprechend Energie verbrennend bewegt - also Sport macht - wird zwangsläufig zunehmen. Bei Low Carb wird auch nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichtet, aber es wird davon viel weniger gegessen. Weniger Kohlenhydrate zu essen ist inzwischen mehr zu einer Frage des Lifestyles geworden. Und die Rezepte sind so lecker, dass man gerne und oft, ohne es zu merken oder es zu vermissen, auf die meisten „Dickmacher“ verzichtet.
Der chinesische Blätterkohl ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Er hat nur einen leichten Kohlgeschmack, zarte Blätter und knackige saftige Stiele. Pak Choi ist ein sehr vitaminreiches Gemüse. Dabei lässt er sich blanchieren, kochen, braten, grillen, im Ofen oder Wok zubereiten oder einfach roh essen. Mit gerade einmal ca. 20 kcal pro 100 g ist der Kohl ein wahres Leichtgewicht unter den Gemüsen und ideal für die Low-Carb-Küche.
Es ist gar nicht schwer, sich über das Jahr mit leckeren Low-Car-Gerichten zu verwöhnen! Und dabei muss es nicht vegan oder vegetarisch auf dem Teller zugehen, was für alle Genießer etwas bietet. Allerdings finden sich gerade hier auch viele tolle vegetarische und vegane Rezepte, die wirklich Spaß machen, wenn man sie mal ausprobiert.
LOW-CARB-SUPPEN
Eine Low-Carb-Suppe ist kohlenhydratarm, sättigend, nährstoffreich, ideal für eine bewusste Ernährung ohne Verzicht auf Geschmack und Geschmack.
LOW-CARB-DIÄT-REZEPTE
Eine Low-Carb-Diät zeichnet sich durch ihren geringen Gehalt an Kohlenhydraten aus und verwendet stattdessen kohlenhydratarme Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Fisch oder pflanzliche Eiweißquellen.
Wenn man sich daran gewöhnt hat, kaum oder keine Kohlenhydrate mehr zu wollen, dann wird man sich bald über ein neues Wohlfühlgewicht freuen können. Aber auch für alle anderen, die einfach gerne lecker essen wollen, sind diese Rezepte der Knaller! Aromatisch, lecker und low carb! Probiert es aus!
Foto: © Julia Hoersch | GU Low Carb vom Feinsten | Küchengötter
Lust auf Fisch & Meeresfrüchte? Dann schaut doch in die Spezialausgabe und lasst Euch von den Fischrezepten inspirieren, die dort vorgestellt werden. Oder Ihr habt Bock auf Fisch vom Grill ? Auch dazu gibt es eine Spezialausgabe!
Foto: © Julia Hoersch | GU Low Carb vom Feinsten | Küchengötter
Sich bewusst ernähren, auch wenn es mal schnell in der Küche gehen muss, geht ganz einfach mit den Rezepten aus dem Buch „ Expresskochen Low Carb “. Vorbei sind die Zeiten, bei denen man sich aus Bequemlichkeit den Lieferservice gerufen oder einfach eine Tüte Chips aufgerissen hat. Damit keine Langeweile auf dem Teller aufkommt, gibt es in dem Buch viele Ideen: mal mit Fleisch, mal mit Fisch, mal vegetarisch oder vegan, aber immer in maximal 30 Minuten fix und fertig. So macht Kaloriensparen Spaß!
Foto: © Pete A. Eising | GU Expresskochen Low Carb | Küchengötter
Dieser Avocadosalat schmeckt kräuterfrisch, würzig und leicht exotisch, mit einer angenehmen Chilischärfe. Wunderbar dazu die knusprig ausgebackenen Garnelenküchlein. Ein Gurkenessigverwandelt das Limetten-Dressing in ein echtes Genuss-Highlight!
Garnelenküchlein zubereiten, so geht‘s: Geschälte Garnelen kalt abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann mit Eiweiß, Currypaste und Limettensaft im Mixer oder Blitzhacker zerkleinern. Aufpassen, dass dabei die Masse nicht zu warm wird. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Die Garnelenmasse esslöffelweise in die Pfanne geben, etwas flach drücken und auf jeder Seite in 3 - 4 Min. zu Küchlein braten.
Foto: © Pete A. Eising | GU Expresskochen Low Carb | Küchengötter
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Thunfischsteak mit geschmorten Tomaten
Foto: © Dorit Schmitt | Aomenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Gefüllte Paprika
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Grünkohl zubereiten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Wintersalat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Fenchel-Tomaten-Gemüse mit Putenbrust
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
veggie | Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Rotkohlchips
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Shakshuka mit Blumenkohl
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Keto-Pfannkuchen mit Apfel
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Rezept: Hähnchenpfanne aus dem Ofen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
02.Januar 2025: 2024 war ich faul und habe wegen eines Urlaubs in Südafrika keine Diättage eingelegt. Die Bilanz am Jahresende ist niederschmetternd und frustrierend - der Jojo-Effekt hat voll zugeschlagen und mir satte 8,9 Kilo auf die Waage gezaubert. Ätzend. Die Wechseljahre machen mich immer dicker - auch und vor allem, weil ich mich zu wenig bewege.
Damit das nicht so bleibt, habe ich mir vorgenommen, ab dem 6. Januar wieder konsequenter auf mich und meinen Körper zu achten. Gesund ernähre ich mich sowieso - aber so ist es nun mal: In meinem Alter darf ich einfach nur zwei Mahlzeiten am Tag zu mir nehmen - oder ich reduziere die Mengen bei drei Mahlzeiten.
Außerdem habe ich viel zu wenig Wasser getrunken. Auch darauf muss ich wieder mehr achten. Den Vorrat an Kräutertee habe ich schon zu Hause. Ihr fragt euch vielleicht, warum ich erst am 6. Januar anfange? Die Antwort ist schnell gefunden: Am 3. Januar fahre ich nach Neumart, um den Geburtstag einer lieben Freundin zu feiern. Am 5. Januar fahre ich zurück, so dass ich ab dem 6. Januar wieder meine Routine aufnehmen kann.
Wünscht mir viel Glück und dass ich bei der Stange bleibe. Mein Ziel für dieses Jahr ist sehr ehrgeizig. Ich möchte bis 2025 insgesamt 10 Kilo abnehmen. Auf geht's! Zur Selbstkontrolle und vielleicht auch zur Motivation schreibe ich wieder alles in mein Diättagebuch.
Den ganzen Januar könnt ihr Tag für Tag nachlesen. In den Folgemonaten stelle ich euch dann nur noch die erreichten Etappenziele vor. Und natürlich die besten Rezepte.
Mein Diät-Tagebuch 2025
Start am 7. Januar
Ziel: -1,5 kg in 30 Tagen
Zwischenstand am 30. Januar:
- 700 g
1. Etappenziel nach 30 Tagen:
- 1.000 g
86,9 kg (Startgewicht)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli (1 Banane, 1/2 Boskoop, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Walnüsse, Leinsamen, 2 EL Haferflocken, 1 Prise Zucker, H-Milch)
Abends: 100 g Spaghetti mit Tomatensauce
Rezept: Spaghetti mit Tomatensauce
86,7 kg (-200 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: 100 g Spaghetti mit Tomatensauce
Abends: 1 Teller Kokossuppe mit Süßkartoffel, 200 g Naturjoghurt mit 1 Orange
Rezept: Kokossuppe mit Süßkartoffel
86,8 kg (+100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Kokossuppe mit Süßkartoffel
Abends: Gebratene Ingwer-Nudeln mit Gemüse
86,5 kg (-300 g)
Anschließend Fahrt in die Schweiz bis 11.01.
87,0 kg (+500 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli mit Obst
Abends: 1/2 Portion Gebratene Ingwer-Nudeln mit Gemüse / Naturjoghurt mit Orange
86,6 kg (-400 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli mit Obst
Abends: Gebratene Ingwer-Nudeln mit Huhn und roter Paprika
86,6 kg (+/- 0 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli mit Obst, 1 Lebkuchen
Abends: Bratkartoffeln, 2 Spiegeleier und Rote-Bete-Salat
86,5 kg ( -100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Rote-Curry-Kokossuppe mit Huhn, Lauch und Bleichsellerie, 1 Lebkuchen, 1 Banane, 3 Haferknäckebrote mit Butter und Honig
Abends: Gebratene Ingwer-Nudeln mit Huhn und roter Paprika und Salat
86,7 kg (+ 200 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli mit Obst und Nüssen, 1 Lebkuchen
Abends: Rote-Curry-Kokossuppe mit Reis, 10 Walnüsse, 80 g Naturjoghurt mit Zucker
16. Januar 2025: Mühsam, mühsam ... und ein Plus von 200 g schmeißt einen halt gleich wieder drei Tage zurück ... sehr frustrierend, sehr frustrierend ... morgen muss ich wieder einkaufen und mir wieder frisches Obst und Gemüse kaufen. Aber für mittags gibt es Shakshuka mit Mozzarella und Ei.
18. Januar 2025: Heute strahlt die Sonne am Morgen. Wie gut das doch tut - selbst der Kaffee schmeckt so besser. Ich schreibe gerade meine Einkaufsliste für die kommenden Tage. Für morgen taue ich aber mein Hüftsteak auf. Da habe ich ein tolles Rezept unter 500 kcal mit Trüffelbutter gefunden. Mein Einkauf wird sich hauptsächlich um Salat und Gemüse drehen. Mit dabei sind Rote Bete, Blumenkohl, Zucchini und Aubergine. Heute Mittag gibt es noch Reste. Aber auf einen frischen Salat dazu habe ich auch Bock! Am Abend kann ich mir mit den restlichen Champignons im Kühlschrank eine cremige Polenta machen. Lasst euch überraschen, was es werden wird.
86,8 kg ( + 100 g) - ich könnte heulen
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Rest der Rote-Curry-Kokossuppe, etwas vom Shakshuka (Lauch, Paporika, Tomaten, Ei und Mozzarela), 1 Lebkuchen
Abends: Shakshuka, 4 Knäckebrote (Vollkorn-Sesam mit Butter und Zwetschgenmarmelade)
86,2 kg ( - 600 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Rest vom Shakshuka (Lauch, Paporika, Tomaten, Ei und Mozzarela), 3 Sesam-Vollkornknäckebrote mit Butter und Zwetschgenmarmelade
Abends: Omelett aus 2 Eiern, Salz, Pfeffer und 1 EL Vollkornmehl mit Shakshuka-Resten, gebratenen Champignons, einem halben Büffelmozzarella und Rucola-Salat on top.
86,2 kg (+/- 0 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: 3 Knäckebrote mit Zwetschgenmarmelade
Abends: Rinderfiletscheiben mit Trüffel-Ravioli und Salat, 1 Mandarine
86,2 kg (+/- 0 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: 3 Knäckebrote mit Zwetschgenmarmelade
Abends: 2 Vollkorntoasts mit Rinderfiletstreifen, Spiegeleiern, Tomaten und Guacamole
86,3 kg (+ 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: 2 Vollkorntoast + 1 Knäckebrot mit Joghurt-Avocado-Guacamole und Parmaschinken
Abends: 1 Mandarine, 1 Banane, Glasnudelsalat mit Schweinefilet, Zuckerschoten und Paprika
86,2 kg (- 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Glasnudelsalat mit Schweinefilet, Zuckerschoten und Paprika, 3 Kekse
Abends: Gelbes Fisch-Curry mit Gemüse
86,1 kg (- 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch, Müsli mit 1 Banane und Nüssen
Mittags: Gelbes Fisch-Curry mit Gemüse, 50 g gesalzene Erdnüsse, 1 Banane, 3 Kekse
Abends: Gelbes Fisch-Curry mit Gemüse, 1 Mandarine
86,1 kg (+ /- 0 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Müsli mit 1 Banane, 1/4 Birne und Nüssen, 3 Kekse
Abends: Lammfilet mit Kichererbsenpüree und Orange, dazu gemischten Salat
86,3 kg (+ 200 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch, Müsli mit 1 Banane, 1/4 Birne und Nüssen
Mittags: 1 Knäckebrot mit 1 Scheibe Parmaschinken, 3 Knäckebrote mit Butter und Aprikosenmarmelade
Abends: 1/2 gerösteter Blumenkohl mit Joghurtdip und Granatapfelkernen
86,2 kg (- 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: 3 Käckebrote mit Butter und Aprikosenmarmelade
Abends: Rest vom Auberginen Teriyaki mit Reis
20. Januar 2025: Heute ist Tag 2, an dem sich nichts an meiner Waage getan hat. Dennoch bin ich noch zuversichtlich, mein erstes Etappenziel bis Ende Januar erreichen zu können. Also heißt es "Daumendrücken".
26. Januar 2025: Langsam, ganz langsam geht das Gewicht runter. Umso frustrierender ist es, wenn man an einem Tag etwas gegessen hat, was den Erfolg von 2-3 Tagen zunichte macht. Denn das wirft mich fast eine Woche zurück, bis ich mit meinem Gewicht wieder da bin, wo ich hin will.
86,3 kg (+ 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch, 3 Knäckebrote mit Butter und Aprikosenmarmelade, 5 Tartufi dolci mit Pistazie
Mittags: 5 Tartufi dolci mit Pistazie
Abends: Rest vom Auberginen Teriyaki mit Reis, 5 Tartufi dolci mit Pistazie
86,2 kg (- 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch, 2 Knäckebrote mkt Butteer und Aprikosenmarmelade
Mittags: 2 kleine Schokoladen beim Friseur
Abends: Letzter Rest vom Auberginen Teriyaki mit Reis, 1 Mandarine, 5 Tartufi dolci mit Pistazie, 120 g Naturjoghurt
86,0 kg (-200 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Text
Abends: Text
86,2 kg (+ 100 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch
Mittags: Fahrt nach Neumarkt bis 06.02.
Ich musste nach Neumarkt und meiner Mama helfen.
85,9 kg (- 300 g)
Morgens: 3 Tassen Kaffee mit 0,3 % fettarmer Milch, Müsli mit 1/2 Birne und Granatapfelkernen
Mittags: nix
Abends:
07. Februar 2025: Die eine Woche in Neumarkt bei meiner Mama hat mich etwas in meinen Plänen nach hinten geworfen, aber immerhin – ich bin meinem Ziel näher gekommen, wenn gleich 500 g zum ersten Etappenziel nach 30 Tagen fehlen.
Aber ich mache weiter, bis ich mein nächstes Etappenziel erreicht habe. Das heißt, in den kommenden 30 Tagen weitere 1.500 g abnehmen.
Hier werde ich nur noch über die Etappenziele nach jeweils 30 Tagen berichten und eventuell das eine oder andere Rezept empfehlen, das mir gut geschmeckt hat.
03. März 2025: Ich möchte euch einen Zwischenstand mitteilen. Stand 28.02. habe ich seit Beginn meiner persönlichen Abnehm-Challenge 2.300 g abgenommen. Das ist motivierend, auch wenn ich zugeben muss, dass ich in dieser Zeit auch einmal wegen einer Magen-Darm-Grippe flach gelegen bin. Aber was soll's, ich bleibe dran, jeden Monat, wenn möglich 1,5 kg zu verlieren.
03.Januar 2023: Es ist wieder soweit. Das neue Jahr hat begonnen und die Reste von Silvester sind soweit verbraucht, dass ich nun mit meinen 30 Tagen fasten beginnen kann. Ab heute keinen Alkohol mehr, keinen Zucker mehr, kaum noch Kohlehydrate und kaum noch Fett. Wie im vergangenen Jahr werde ich beim Fett eine Ausnahme bei den Fetten machen, da ich Olivenöl für Salatdressings und zum Abraten von Fleisch und Fisch verwenden werde und mir 2 EL fettarme Milch in meine morgendliche Tasse Kaffee gönne.
Mein Startgewicht: 82,4 kg - viel zu viel, ich weiß. Deshalb mache ich ja wieder etwas dagegen. Mit meinen Mahlzeiten richte ich mich zudem an das Intervallfasten (16:8). So nehme ich mein Abendessen in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr ein. Das Frühstück entfällt bei mir ganz, bis auf die eine Tasse Kaffee. Mittag wird in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr gegessen. Sollte mich ein Heißhungergefühl bis zum Mittagessen überfallen, dann gibt es maximal einen halben Apfel oder alternativ etwas anderes von erlaubten Obstsorten (Himbeeren, Blaubeeren, Granatapfelkerne, Mandarinen, Orange). Bananen scheiden aus, da sie zu viel Zucker haben. Und das ist die Crux, auf alles zu achten, das zu viel Kohlehydrate, Zucker oder Fett beinhaltet. Das gilt für alle Lebensmittel ab jetzt die nächsten 30 Tage.
Wichtig ist es noch, auf genügend Flüssigkeitszufuhr zu achten: Wasser, Tee und ungesüßter, schwarzer Kaffee sind erlaubt. Und man sollte zwischen 2 und 3 Litern über den Tag verteilt zu sich nehmen. Ich trinke in der Zeit kannenweise Tee (Inger-Zitrone, Inger-Orange, Inger-Zitronengras, Kräutertee) und viel Wasser. Da hat natürlich zur Folge, dass man gefühlt jede halbe Stunde mal zum Pinkeln muss. Doch auch das gehört zur Diät, denn der Körper verliert zuerst Wasser und entwässert. Deshalb sind anfangs die Erfolge auf der Waage auch so beachtlich ... doch die ketose Phase beginnt erst nach 3 bis 4 Tagen. Das bedeutet erst dann beginnt der Körper an die eigenen Fettreserven zu gehen, um sich mit der notwendigen Energie zu versorgen.
Die Vorbereitungen
Wenn ihr euch auch vornehmt, auf diese Weise abzunehmen, dann ist eines ganz wichtig: Verbannt bzw. verbraucht vorher noch alles im Kühlschrank, was für die Fastentage nicht geeignet ist, aber euch verführen könnte, es zu essen! Es sollte keine Wurst, keine Käse, kein Joghurt, Sahne, Crème fraîche etc. mehr griffbereit sein. Dann ist es auch ganz egal, an welchem Datum ihr startet. Die Diät endet immer nach 30 Tagen, egal, wann ihr damit beginnt - und dann auch auf jeglichen Alkohol verzichten, denn, wie es meine Freundin Nina so schön erklärte: "Wenn Du Alkohol zum Essen trinkst, kannst Du Dir die Kalorien gleich an die Hüfte tackern, da der Körper dann den Fettabbau einstellt."
Die Bewegung
Ich bin auch ein Couch-Potato und mein Job am Schreibtisch ist auch nicht gerade förderlich, mich viel sportlich zu betätigen. Alles nur faule Ausreden, ich weiß. Deshalb versuche ich in den Tagen meines Fastens, immer auch wenigstens eine kleine Runde spazieren zu gehen. Am besten täglich und wieder in die Routine meiner Besuche im Fitness-Studio zu kommen, das mich auch schon 1 Jahr lang nicht mehr gesehen hat! Wem geht das auch so? Bewegung ist aber gerade jetzt wichtig, denn das unterstützt den Kalorienverbrauch des Körpers und hält fit.
Mein Diät-Tagebuch 2023 | weiter zu >>> Tag 1-10 | weiter zu >>> Tag 11-20 | weiter zu >>> Tag 21-30
Tag 1-10 | weiter zu >>> Tag 11-20 | weiter zu >>> Tag 21-30
Das hilft mir, den Überblick zu behalten, was ich alles gegessen habe, um mich nicht selbst zu beschummeln. Und ich kann mir dabei überlegen, was ich essen will, was ich einkaufen muss und wie ich Reste sinnvoll verwerte.
Die verlinkten Rezepte findet ihr, wenn ihr die entsprechenden Tagesinformationen aufklappt.
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Kassler mit Spiegelei und Salat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler
Rezept:
Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Salat mit Rehfleisch
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Resteessen Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Brokkolisuppe mit geräucherter Entenbrust
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Brokkolisuppe mit Kassler
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | gemischter Salat mit Rote Bete, Himbeeren und Walnüssen
Rezept:
Salatdressing zum Feldslat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Brokkolisuppe mit Kassler (jetzt ganz aufgegessen)
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Blumenkohlauflauf mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
Rezept:
Blumenkohlauflauf
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Feldsalat mit Rote Bete, Kassler, Himbeeren und Walnüssen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Hühnchen, Blumenkohlauflauf und Tomaten-Feldaslat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Gemischter Salat mit Hühnchen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Wok mit Hühnchen, Zucchini, Rote Paprika, Frühlingszwiebeln, Champignons und Knoblauch
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Reste-Salat mit Rote Bete, Kassler, Tomaten, Rote Paprika, Chicorée und Himbeeren
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Lachssteak mit Erbsenpüree und gebratenen Zucchinischeiben
Rezept:
Erbsenpüree
Verlorene Kilos in den ersten 10 Tagen: -2,6 kg
82,4 kg (Startgewicht)
Morgens: 1 Tasse Kaffee mit 2 EL fettarmer Milch, 1/2 Apfel
Mittags: Feldsalat mit Roter Bete, Lammfilet, Gamsschinken, geräucherter Entenbrust und Granatapfelkernen, 8 Walnusskerne
Abends: Lammfilet, Selleriepüree, Spinat, Gurken-Tomaten-Salat, 1 Praline, 1 Mandarine
Rezepte:
82,0 kg (-400 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee mit 2 EL fettarmer Milch, 1/2 Apfel
Mittags: 8 Walnusskerne, Lachsfilet mit Selleriepüree und Spinat, Gurken-Salat
Abends: 2 Spiegeleier mit Spinat und Tomaten, 1 Praline, 1 Mandarine
Rezepte:
Lachsfilet mit Haut richtig braten
Nach den ersten Tagen fühle ich mich gut. Es macht mir nichts aus, nur eine Tasse Kaffee zu trinken und den Rest des Tages kannenweise Tee in mich zu schütten. Auch wenn das bedeutet, dass ich gefühlt alle halbe Stunde zum Pinkeln muss.
Und ich bin sehr froh, dass nun fast alle Reste aufgegessen worden sind, die z.T. noch von Silvester da waren, wie das Selleriepüree und das Lammfilet. Die eingekauften 300 g Spinat reichten als Beilage für 3 Portionen. Was mich gewundert hat ist, dass ich trotz meiner täglichen Praline, die ich sehr genieße, gut abnehme. Wobei das wahrscheinlich zunächst hautsächlich das eingelagerte Wasser sein wird, das wieder weggeht. Aber mal ehrlich, wen freut es nicht, wenn der Blick auf die Waage fällt und sie anzeigt, dass man in 2 Tagen 1 Kilo verloren hat?! Also mich motiviert das schon. Heute koche ich mir Sauerkraut mit Äpfeln und dazu wird es mageres Kassler geben. Da das Sauerkraut wieder für ein paar Tage reichen wird, ebenso das Stück Kassler, muss ich mir noch überlegen, wie die das variantenreich aufessen kann.
81,4 kg (-600 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee mit 2 EL fettarmer Milch, 1/2 Apfel
Mittags: Apfel-Sauerkraut mit Kassler, 8 Walnusskerne
Abends: Kassler mit 2 Spiegeleiern und grünem Salat, 1 Praline, 1 Mandarine
Rezept: Apfel-Sauerkraut
81,3 kg (-100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee mit 2 EL fettarmer Milch
Mittags: 8 Walnusskerne, Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler
Abends: 8 Walnusskerne, 1 Tassee schwarzen Kaffee, Salat mit Rehfleisch, 1 Praline
Rezept:
Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler
Heute also nur 100 g runter. Wahrscheinlich lag das doch daran, dass ich 3 dünne Scheiben Kassler und viel Salat (1 Salatherz und 1/2 Gurke) gestern gegessen habe. Heute könnte ich mir den gestern vorbereiteten Sauerkraut-Kassler-Auflauf in den Ofen schieben. Das sind allerdings auch wieder 3 Portionen. Und ich habe darin – nicht diätkonform, aber weggeschmissen wird nichts – meinen Trüffelhartkäse reingerieben. Das war nicht mehr viel, aber ein Schuss Kochsahne ish auch drin, sonst schmeckt es ja nicht. Da muss ich unbedingt eine oder zwei Portionen danach einfrieren.
Mein Plan deshalb heute: Mal schauen, welches Gemüse im Tiefkühler liegt, um davon eine Suppe zu kochen. Morgen muss ich meine Gemüsevorräte wieder auffüllen und magere Hühnchenbrust kaufen.
80,8 kg (-500 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee mit 2 EL fettarmer Milch
Mittags: 8 Walnusskerne, Apfel-Sauerkraut-Auflauf mit Kassler (Resteessen), 1 kl. Schüssel Blaubeeren mit 1 TL Birkenzucker und 1 EL Kochsahne (15% Fett)
Abends: Brokkolisuppe mit geräucherter Entenbrust, 1 Praline, 1 Mandarine
Heutiger Einkauf für die kommenden Tage:
1 Zucchini, 1 Lauch, 1 Blumenkohl, 1 Romanesco, Tomaten, 2 Gurken, 3 Paprika (rot, gelb, grün), 10 braune Champignon, 2 Granatäpfel, 1 Säckchen Mandarinen, Feldsalat, Chicorée, 1 Schälchen Himbeeren, 1 Schale Blaubeeren, TK Kabeljau, 2 Kikok-Hähnchenbrüste, RInderhack, Reiswaffeln, Linsenwaffeln.
Für heute Abend werde ich mir eine Brokkolisuppe machen. Ich habe im Tiefkühlschrank noch Brokkoli, Petersilie und Suppengemüse. Außerdem kann ich dann auch den Rest der Kochsahne verwerten. Und wenn mir danach sein sollte, kann ich etwas vom Kassler mit dazu schneiden - als Suppeneinlage.
80,5 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: Brokkolisuppe mit Kassler, 1/2 Apfel, 8 Walnusskern
Abends:gemischter Salat mit Rote Bete, Himbeeren und Walnüssen, 1 Praline, 1 Mandarine
Rezept:
Bestes Salatdressing zum Feldslat
Die Brokkolisuppe muss gegessen werden, die ich mir gestern gekocht habe. Ich denke für 3x wird diese noch reichen. Und es ist nich ein kleiner Rest des Apfel-Sauerkraut-Auflaufs da. Also heute Mittag einen Teller Suppe. Am Abend Salat mit Resten der Rote Bete.
80,5 kg ( +/- 0 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: Brokkolisuppe mit Kassler, 1/2 Apfel, 4 Walnusskerne
Abends: Blumenkohlauflauf, 1 Praline
Rezept:
Blumenkohlauflauf
Ok. Heute war also der erste Tag, an dem sich die Waage nicht nach unten bewegte. Doch das kenne ich ja auch vom vergangenen Jahr. Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen und den Diätplan weiter einhalten.
Ok. Heute war also der erste Tag, an dem sich die Waage nicht nach unten bewegte. Doch das kenne ich ja auch vom vergangenen Jahr. Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen und den Diätplan weiter einhalten.
Die Brokkolisuppe ist nun auch vollständig aufgegessen. Heute Mittag war ich froh darüber, nichts kochen zu müssen, da ich viel auf dem Schreibtisch liegen habe.
Aber heute Abend mache ich mich daran, den Blumenkohl zu verarbeiten. Ich beginne mit einem Blumenkohlauflauf, um den restlichen Mascarpone aufzubrauchen und mit einer Blumenkohlpizza.
80,2 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 kleine Schüssel Snack-Obst (Blaubeeren und Himbeeren)
Mittags: Feldsalat mit Kasller, Rote Bete, Himbeeren und Walnüssen
Abends: Hühnchen mit Rotem-Curry-Rub, der Rest des Blumenkohlauflaufs und ein keiner Salat (Feldsalat mit Tomaten)
79,9 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 kleine Schüssel Obst (Blaubeeren, 1/2 Apfel, Walnusskern)
Mittags: Gemischer Salat mit Hühnchen und Rote Bete
Abends: Wok mit Hühnchen, Zucchini, Knoblauch, Rote Paprika, Champignons und Frühlingszwiebeln, 1 Mandarine
79,8 kg (-100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 kleine Schüssel Obst (Blaubeeren, 172 Apfel, 8 Walnusskerne)
Mittags: Reste-Salat mit Rote Bete, Kassler, Tomaten, Rote Paprika, Chicorée und Himbeeren
Abends: Lachssteak mit Erbsenpüree, 1 Mandarine
Rezept:
Erbsenpüree
Heute Mittag habe ich mir eine Gemüsebrühe aufgesetzt. Zutaten: Abschnitte vom Blumenkohl, Abschnitt vom Lauch (das obere Grüne), 2 Knoblauchzehen (die vom Wok), 3 halbe Zwiebeln mit Schale, 3 Nelken, 1/2 TL Senfsamen, grobes Meersalz, 3 Pfefferkörner, 1 kleines Bouquet Garni, 2 Scheiben Ingwer. Das Ganze durfte bei geschlossenem Deckel 1 Stunde sanft köcheln und kühlt gerade ab.
zurück zu >>> Tag 1-10 | Tag 11-20 | weiter zu >>> Tag 21-30
Die verlinkten Rezepte findet ihr, wenn ihr die entsprechenden Tagesinformationen aufklappt.
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Gemüsesuppe mit selbst gemachter Gemüsebrühe
Rezept: Gemüsebrühe aufsetzen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Wintersalat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Wok mit Garnelen, Zucchini, Karotten, Pak Choi, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer.
Rezept: Marinade für Wok-Garnelen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Blumenkohl-Pizza
Rezept: Blumenkohl-Pizza
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Feldsalat mit Ei, grüner Paprika und Tomaten; Rotkohl-Chips
Rezept: Rotkohl-Chips
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Feldsalat mit Ei, grüner Paprika, Kassler, Granatapfelkernen, Walnusskerne
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Minutensteaks mit Karotten-Kohlrabigemüse
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Minutensteaks mit Karotten-Kohlrabigemüse
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Tomatensuppe mit Burrata und Chips vom Südtiroler Speck
Rezept: Tomatensuppe
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Tomatensuppe mit Burrata und Chips vom Südtiroler Speck
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Wok mit Gemüse und Hähnchenbrustfilet
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Wok mit Gemüse und Hähnchenbrustfilet
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Griechischer Salat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Omelette mit Feta und Kräutern, Tomaten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Omelette mit Feta und Kräutern, Tomaten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Lauch-Hack-Pfanne mit Karotten
Rezept:
Lauch-Hack-Pfanne mit Karotten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Zepri-Kiwi, 1/2 Apfel, Walnusskerne
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Gefüllte Paprika mit Feldsalat
Rezept:
Gefüllte Paprika
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Feldsalat mit Gurke, Tomate, Ei, Himbeeren, Granatapfelkernen und krossem Südtiroler Speck
Verlorene Kilos nach 20 Tagen: -3,7 kg
79,7 kg (-100 g)
Morgens: Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: Kohlrabi-Schnitzel mit Erbsenpüree und Rührei
Abends: 2 Teller Gemüsesuppe, 1 Mandarine 8 Walnusskerne
Rezepte:
Kohlrabi-Schnitzel
Gemüsebrühe aufsetzen
Heute heißt es wieder sinnvolle Resteverwertung, da vom Erbsenpüree noch viel da ist. Außerdem musste der längst gekaufte Kohlrabi seiner Bestimmung überführt werden. Was liegt also näher, als aus dem Kohlrabi leckere Gemüseschnitzel zu machen und das Erbsenpüree dazu zu futtern? Eben. Und das wird es heute Mittag geben. Außerdem wird der restliche Rotkohl nun auch endlich zu Chips verarbeitet.
79,8 kg (+100 g)
Morgens: Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: Wintersalat
Abends: Wok mit Garnelen, Zucchini, Karotten, Pak Choi, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer.
Rezept: Marinade für Wok-Garnelen
79,5 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch,
Mittags: 1/2 Blumenkohlpizza
Abends: Feldsalat mit Ei, grüner Paprika, Tomaten; Rotkohl-Chips, 1/2 Apfel
Rezepte:
Blumenkohl-Pizza
Rotkohl-Chips
Obwohl ich gestern etwas Reis zum Wok gegessen habe (2 EL), hat sich das nicht negativ auf der Waage ausgewirkt. Und dem Abnehmen hilft es besser, wenn 1 Mahlzeit am Tag ein Salat ist, wie es scheint. Deshalb heute Mittag wieder ein schöner Feldsalat und für das Abendessen muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Ich dachte an Minutenschnitzel (Schwein) mit einem Kohlrabi-Karottengemüse.
79,6 kg (+100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: Feldsalat mit Ei, grüner Paprika, Kassler, Granatapfelkernen, Walnusskerne
Abends: Minutensteaks mit Karotten-Kohlrabigemüse, 1/2 roher Kohlrabi, 1 Handvoll Blaubeeren
Ok. Die ganze Schüssel Rotkohl-Chips zu futtern war vielleicht doch nicht die "beste Idee" in der Diätphase. Aber bei Gemüsechips ist es wie bei Kartoffelchips: Man kann nicht aufhören! Doch jetzt ist auch mein Blaukrautkopf komplett aufgegessen. Das letzte Achtel wurde zu den leckeren Chips. Und mein Blumenkohl ist ebenfalls komplett aufgegessen. Die Blumenkohlpizza mit der restlichen Hälfte zu machen war eine sehr gute Idee. Heute wird das Essen "fettärmer", damit das Gewicht wieder nach unten geht.
79,3 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + EL fettarme Milch, 1/2 Apfel
Mittags: Resteessen: Minutensteak und Karotten-Kohlrabi-Gemüse
Abends: Tomatensuppe mit Burrata, 1 Handvoll Blaubeeren, 8 Walnusskerne, 1 Mandarine
Rezept: Tomatensuppe
Halbzeit: -3,1 kg
79,1 kg (-200 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1/2 Apfel
Mittags: Restliche Tomatensuppe, !/2 Apfel
Abends: Wok mit Gemüse und Hähnchenbrust und etwas Feldsalat mit Tomaten und Ei
Ich habe eine kleine Liste geschrieben, auf der ich die einzelnen Produkte meines letzten EInkaufs notiert habe, um den Überblick zu behalten. So weiß ich, dass ich 1 Stange Lauch, 1 Karotte, 1 Sellerieknolle und 1 Romanesco verbrauchen muss. Außerdem ist noch ein kleiner Rest Kassler übrig. Morgen gibt es noch eine Portion vom Wok, dann muss ich überlegen, was ich aus meinem Gemüse mache.
79,2 kg (+100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1/2 Apfel
Mittags: Reste vom Wok
Abends: Griechischer Salat
hmhmhm. Die vergangenen Tage sind wieder eine zähe Angelegenheit, was die Abnahmeerfolge betrifft. Aber das war ja klar, die Pfunde purzeln immer langsamer, je länger die Diät dauert. Da heißt es jetzt: Nicht den Mut verlieren und optimistisch bleiben.
Und noch ein Learning seit gestern: Salbeitee schmeckt mir überhaupt nicht.
79,5 kg (+300 g) - MIST!
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fetarme Milch
Mittags: 1/2 Omelette mit Feta und Kräutern, ein paar Tom,aten, 2 Stücke Guasare-Schokolade, 1 Tasse Kaffee schwarz
Abends: 1/2 Omelette (Rest von mittags), 1 Scheibe Südtiroler Speck, Tomaten, 1/2 Orange, 12 Cashew-Kerne
Das Essen gestern war wohl nicht diätkonform-. Obwohl eine Mahlzeit ein Salat gewesen ist. Aber der Feta (1/2 Packung) war dann wohl doch zu viel. Deshalb wird es heute einen "strengen" Diättag geben. Viel mehr trinken, Suppenfond aufsetzen, um kalorienärmer zu essen.
79,2 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + EL fettarme Milch, 1/2 Apfel, 8 Walnusskerne
Mittags: Lauch-Hack-Pfanne mit Karotten, 1 Tasse Kaffee, schwarz, 2 Stücke Guasare-Schokolade
Abends: 1 Zepri Kiwi, 1/2 Apfel, Walnusskerne
Rezept:
Lauch-Hack-Pfanne mit Karotten
Pingpong auf der Waage. Aber ich bin froh, dass die zuvor zugenommen 300 g heute wieder herunten waren. Ich gehe anschließend frische Sachen wie Salat und Obst einkaufen – aber ich muss mir noch einen Plan machen, was ich alles kochen möchte.
78,7 kg (-500 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch,
Mittags: Gefüllte Paprika mit Feldsalat, 1 Tasse Kaffe, schwarz, 2 Stücke Chuao Schokolade, 1 Mandarine
Abends: 1 Handvoll Feldsalat, 1/3 Gurke, 2 Tomaten, 2 Eier, 3 Scheiben krosser Südtiroler Speck, Himbeeren, Granatapfelkernen und Walnüsse
Rezept:
Gefüllte Paprika
zurück zu >>> Tag 1-10 | zurück zu >>> Tag 11-20 | Tag 21-30
Die verlinkten Rezepte findet ihr, wenn ihr die entsprechenden Tagesinformationen aufklappt.
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Gefüllte Paprika mit etwas Reis, Ei und Feldsalat mit Granatapfelkernen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Asia-Suppe mit Reis
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Asia-Suppe mit Ei
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Einfacher MIttagsteller
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Matjes-Salat mit Rote Bete und Boskoop
Rezept: Matjes-Salat mit Rote Bete
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Matjes-Salat mit Rote Bete und Boskoop
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Kabeljau und gratinierter Chicorée mit etwas Feldsalat
Rezept: Gratinierter Chicorée
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Kabeljau und gratinierter Chicorée mit etwas Feldsalat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Rote Bete Carpaccio mit Champignons, Trüffel, Feldsalat und Walnüsüssen
Rezept: Rote Bete Carpaccio
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Hühnersuppe
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Salat mit Rote Bete, Blaukraut, Pak Choi und Haselnüssen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Hühnersuppe
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Zweierlei mit Romaensco
Rezept: Zweierlei mit Romanesco
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Romanesco-Auflauf mit Mandeln und Haselnüssen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Romanesco-Auflauf mit Mandeln und Haselnüssen, Rucola-Salat
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Kassler mit Raclettekäse überbacken und Spiegelei
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Rest von mittags: Kassler mit Raclettekäse überbacken und Spiegelei und Tomaten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Rest vom Romanescoauflauf
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Hühnchenbrust mit buntem Salat
Verlorene Kilos nach 30 Tagen: -4,2 kg
Fazit: 31 Tage alkoholfrei und weitgehend ohne Kohlehydrate gelebt und ich fühle mich gut! 4,2 Kilos weniger auf der Waage und den Wunsch, die 5-Kilo-Marke in den nächsten Tagen noch zu knacken. Das heißt, ich werde auch die folgenden Tage kalorienbewusst genießen, jedoch werde ich mir an den Wochenenden wieder mal ein Gläschen Wein gönnen. Und ich habe viele tolle Cider und Cidre bei mir, die ich zu passenden Rezepten vorstellen möchte. Das wird spannend. Die Cidre-Pairings findet ihr in Kürze hier: CIDER & CIDRE – der neue Trend zu Tisch
78,7 kg (+/-0 g)
Morgens: Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1/2 Birne, 6 Walnusskerne
Mittags: 1 gefüllte Paprika mit etwas Reis, 1 Tasse Kaffee schwarz + 2 Stücke Chuao-Schokolade
Abends: Rest der gefüllten Paprika mit Reis, Ei und Feldsalat mit Granatapfelkernen, 1 Handvoll Himbeeren, 1 Mandarine
78,8 kg (+100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch,
Mittags: 1/2 Birne, 6 Walnusskerne, 1 Teller Asia-Suppe mit Reis, 1 Tasse Kaffee + 2 Stücke Chuao-Schokolade
Abends: Retseessen! 1 Teller Asia-Suppe mit Ei + restliche Tomatensauce mit Reis, 1 Zespri-Kiwi
Was doch "Kohlehydrate" ausmachen. 2x am Tag sind für die Diät nicht gut, will man täglich an Gewicht verlieren. Heute werde ich meine drei Rote Bete Knollen kochen, um aus 2 von ihnen einen Matjes-Salat zu machen. Aber verbraucht werden muss heute der Romaneso. Asia-Suppe, gebratener Romanesco mit Mandeln und Parmesan und Romanesco-Blumenkohlauflauf könnte ich machen.
78,9 kg (+100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1/2 Apfel, 8 Walnusskerne
Mittags: Einfacher Mittagsteller mit Kassler, Gurke, Ei, 1/2 Apfel, 1 Tasse Kaffee schwarz + 2 Stücke Chuao-Schokolade
Abends: Matjes-Salat mit Rote Bete, roter Zwiebel Boskoop, Dill und Rosa Pfefferbeeren, 1 Mandarine, ein paar Cashewkerne + Walnüsse
Rezept:
Es war voraussehbar, dass das Gewicht heute erneut leicht ansteigen würde, habe ich doch den Reis ganz aufgegessen, den ich mir gekocht hatte. Das ist eben oft die Krux in einem Single-Haushalt wie dem meinen: ich möchte keine Lebensmittel wegschmeißen. Das bedeutet aber, dass ich manchmal nicht ganz diätkonform esse. Das GUte: Der Reis ist nun aufgegessen. Und heute gibt es nur schöne Salate und Gemüse.
78,9 kg (+/- 0 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 Tasse Kaffee schwarz, 1 Schüssel Beeren (Blaubeeren + Himbeeren) + 2 EL Joghurt
Mittags: Rest des Matjes-Rote-Bete-Salats
Abends: Kabeljau und gratinierter Chicorée mit etwas Feldsalat, 8 Walnusskerne
Rezept:
Gratinierter Chicorée
78,5 kg (-400 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 Schale Beeren (Blaubeeren + Himbeeren) + 3 EL Joghurt
Mittags: Kabeljaufilet mit gratiniertem Chicorée, 1 Mandarine, 1 Tasse Kaffee schwarz + 2 Stücke Schokolade (Chuao/Madagaskar), 1 Mandarine
Abends: Rote Bete Carpaccio mit Steinchampignons, Trüffel, Feldsalat und Walnüsüssen, ein paar Croquets mit schwarzem Knoblauch, 1/2 Apfel
Rezept:
Rote-Bete-Carpaccio mit Champignons, Trüffelscheiben, Feldsalat und Walnüssen
Na endlich! Es hat sich wieder etwas auf der Waage nach unten bewegt. Aber es zeichnet sich jetzt schon ab, dass ich die erhofften - 5 Kilo wieder nicht in den 31 Tagen schaffe. Ok, ich habe noch eine Woche, aber wenn das in dem "Tempo" weitergeht wie zuletzt, dann wirds nix mehr. Allerdings habe ich mir vorgenommen, das Ziel dann eben anschließend zu erreichen, indem ich einfach weiter mache und zur Motivation am Wochendende einen "heute darf ich, was ich will essen und trinken"-Tag einrichte.
78,5 kg (+/- 0 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch
Mittags: 1 Teller Hühnersuppe, Salat mit Rote Bete, Blaukraut, Pak Choi, Haselnüssen, 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch + 2 Stück 65% Madagaskar-Schokolade, 1/2 Birne, 1 Mandarine
Abends: 1 Teller Hühnersuppe, Rest vom Salat mit Rote Bete, Blaukraut, Pak Choi und Haselnüssen
78,7 kg (+ 200 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1 Schüssel Blaubeeren + 2 EL Joghurt und ewas Birkenzucker
Mittags: 1 Teller Hühnersuppe (Rest), 1/2 Birne, 8 Walnusskerne, 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch + 2 Stücke 65% Madagaskar-Schokolade
Abends: Zweierlei vom Romanesco (1x mit Nüssen, Salzbitter und PArmesanhobel, 1x mit einer Sauce aus Crème fraiche, kapern, Kassler iund Kräutern)
Rezept:
Zweierlei mit Romanesco
Ach menno! Tatsächlich muss ich zugeben, dass die Diät letztes Jahr besser lief in der letzten Phase. Dieses Mal geht so gut wie nix mehr an Gewicht weg. Frust macht sich bei mir breit. Sind es doch nur noch 4 Tage mit heute, um die magische 78-kg-Grenze zu erreichen. Heute musste ich zum ersten Mal eine H-Milch wegschütten, die eigentlich bis März noch MHD gehabt hätte, weil sich aufgrund der wenigen Nutzung "bitter" wurde - also umgekippt ist. Auch das ist blöd gelaufen.
78,4 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + EL fettarme Milch, Blaubeeren + 2 EL Joghurt
Mittags: Romanesco-Auflauf, Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch + 2 Stücke 65% Madagaska-Schokolade, 8 Mandeln
Abends: Romanesco-Auflauf und Rucola-Salat mit Gurken und Tomaten
78,5 kg (+100 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + EL fettarme Milch, 8 Mandelkerne, 1/2 Apfel
Mittags: Kassler mit Raclettekäse und Spiegelei, 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch + 2 Stücke 65% Mdagaskar-Schokolade, 4 Mandelkerne
Abends: Rest vom Kassler mit Ei und Tomaten, 8 Mandelkerne
78,2 kg (-300 g)
Morgens: 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch, 1/4 Apfel, 14 Mandelkerne
Mittags: Rest vom Roamnesco-Auflauf, 1 Tasse Kaffee + 2 EL fettarme Milch + 2 Stücke dunkle Bio-Schokolade mit Olivenöl, 8 Mandelkerne, 1 Mandarine
Abends: 1/2 Hühnerbrust mit buntem Salat, 1/4 Apfel
Morgen Früh steht fest, wie viele Kilos ich in den 30 Tagen Diät abgenommen habe. Eines steht fest: Die 5 Kilo habe ich auch dieses Mal nicht erreicht, aber mein Ehrgeiz sagt mir, dass ich dieses Mal noch in aller Ruhe weiter mache, ein paar mehr Kilos zu verlieren. Mit einer Ausnahme: Es wird wieder 2x die Woche Kohlehydrate geben (also, entweder Reis, Pasta oder mein geliebtes Müsli) und am Wochenende erlaube ich mir auch wieder ein Glas Wein - bzw. beginne damit die bisher nicht verkosteten Musterflaschen zu öffnen, zu beschreiben und zu bekochen.
Tag 1-10 | weiter zu >>> Tag 11-20 | weiter zu >>> Tag 21-30
Das neue Jahr 2022 hat für mich mit dem Vorsatz begonnen, meinen alkoholfreien Monat dieses Mal mit einer Ketose-Diät und Sport zu unterstützen. Vor der strikten Diät, bei der ich nun 30 Tage weitgehendst auf Fett, Zucker und Kohlehydrate verzichten muss, habe ich durchaus Respekt. Ob ich das wirklich schaffe? Vor allem hatte ich mich bis dahin tatsächlich noch nicht so im Detail mit den Nährstofftabellen einzelner Lebensmitteln auseinandergesetzt. So sind in der Ketose-Phase Lebensmittel "tabu", die einen hohen Zuckerwert innehaben wie Karotten, Pastinaken, Weintrauben oder Banane. Freundlicherweise unterstützt mich in der Zeit eine Freundin mit wertvollen Tipps. Und euch werde ich hier berichten, wie es mir in den 30 Tagen so ergeht und was ich alles gekocht habe. Denn sind wir mal ehrlich: wenn es nicht schmeckt, ist jede Diät sinnlos.
Ich stimme mich auf die Diät ein und verzichte in meinem Kaffee nun auch auf die übliche Menge Milch, die ich mir sonst so in die Tasse kippe. Angeraten wäre es, ganz auf die Milch zu verzichten. Auf Zucker sowieso.
Ich habe mich schon seit 2 Jahren an die 0,3-prozentige Milch gewöhnt und erlaube mir 2 EL davon in meinen Kaffee zu gießen. Auf mein geliebtes Müsli, mein spätes Frühstück, das ich mir immer selbst aus Haferflocken, Obst und Nüssen zusammen mische muss ich nun erst einmal verzichten.
Zwei Mahlzeiten täglich und nur ketose-taugliche Snacks (in kleinen Mengen) sind ab sofort erlaubt.
Ich habe in den vergangenen Tagen fast alle Lebensmittel in meinem Kühlschrank verbraucht oder eingefroren, die nicht zur Diät passen. Jetzt sind noch zwei Natur Joghurts im Kühlschrank und ich beschließe, diese beiden an Tag 1 und 2 doch noch zum Frühstück mit etwas Obst zu essen. Danach muss ich sowieso einkaufen gehen. Viel Kohlgemüse, mageres Fleisch und Wurst, mageren Fisch, Feldsalat, ein paar Birnen sind erlaubt und Äpfel.
Am Abend habe ich noch meine letzten Gemüse und Pilzreste aus dem Kühlschrank verarbeitet. Ich habe mir eine Suppenbrühe zubereitet und darin später noch eine halbe Hühnerbrust gegart. Außerdem habe ich mir Spinatgemüse mit Knoblauch, Zwiebel, Muskatnuss und Zitronensaft zubereitet und die beiden Kräuterseitlinge mit 1 TL Olivenöl, Zwiebeln und Knoblauch angebraten und dann mit Zugabe von Suppenbrühe fertig gegart. Gewürzt habe ich die Pilze mit Zitronentyhmian, Kreuzkümmel, Pfeffer, Meersalz und Chilipulver. Die Hühnerbrust kam anschließend auch noch kurz in die Pfanne, um einen Hauch "Röstaroma" zu bekommen.
Ich habe meine Einkaufsliste geschrieben und meine zweite Tasse Kaffee getrunken. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich gestern Abend zwar viel, aber ketose-tauglich gegessen habe, oder ob es nur der Gedanke daran ist, dass ich abnehmen will und eine Diät mache, aber ich habe irgendwie Hunger. Ok. Ich habe noch einen kleinen Becher Joghurt und den werde ich mir noch zu Gemüte führen, bevor ich zum Einkaufen gehe. Mittags wird es nur eine Suppe geben. Und Abends dachte ich an meinen restlichen halben Blumenkohl, den ich mir im Ofen mit vielen Gewürzen rösten möchte.
Mit 3 Tassen Kaffee habe ich den Sonntag nun gut bis kurz vor das Mittagessen ohne großes Hungergefühl verbracht. Gestern Abend hatte ich Heißhunger auf etwas Süßes und habe mir auf dem Sofa noch 5 Himbeeren gegönnt. Um jetzt nicht gleich lange am Herd zu stehen, gibt es heute noch einen Teller von der Suppe von gestern. Danach mache ich mich daran, mir gefüllte Paprika für heute Abend zuzubereiten. Auch davon mache ich gleich 2 Portionen, damit ich morgen Mittag nicht kochen muss. Außerdem will ich mir aus dem gestern gekauften Grünkohl Chips im Ofen zubereiten. So eine Diät taugliche Knabberei ist gut für die Moral. Morgen ist dann der Tag, an dem ich an Bauch, Beinen und Po meinen jeweiligen Umfang messe. Das mache ich dann einmal pro Woche und hoffe, dass sich daran spürbar etwas ins Positive verändert. Ich halte euch auf dem Laufenden. Außerdem beginne ich ab morgen auch wieder damit, mich täglich zu wiegen. Mein Ziel ist, in den kommenden 3 Wochen rund 5 Kilos abzuspecken.
Eigentlich wollte ich gestern ja schon die Grünkohlchips machen, aber irgendwie hatte ich, nachdem ich mir die gefüllten Paprika und aus den Resten der Hackfleischfüllung noch Mini-Fleischplanzerl in scharfer Tomatensauce gemacht habe, keine Lust mehr, noch länger in der Küche zu stehen. Aber heute ist ja auch noch Zeit dafür. Schließlich muss ich heute nicht viel kochen, da alles vorbereitet ist. Nur eine neue Gemüsebrühe möchte ich aufsetzen und darin wieder eine Hühnerbrust garen für meine Asia-Suppe. Außerdem war heute der erste Tag, an dem ich mit dem täglichen Wiegen und dem wöchentlichen Umfangmessen von Bauch, Po und Schenkeln begonnen habe. Schwarz auf Weiß all diese großen Zahlen zu sehen, hat mich nun nur noch mehr motiviert, diese Diät durchzuziehen.
Heute habe ich mir mittags ein Putenschnitzel in der Le-Creuset-Grillpfanne gebraten. Dazu gab es Pfannengemüse (Paprika und Frühlingszwiebel) und eine große Schüssel Salat. Außerdem habe ich mir endlich die Grünkohlchips gemacht, die knabbere ich am Abend auf dem Sofa beim TV-Glotzen. Später muss ich auch noch einen neuen Topf Gemüsebrühe aufsetzen. Denn für heute Abend habe ich nicht wirklich einen Essensplan – außer eine Gemüsesuppe, etwas Beerennachtisch und später die Chips. Außerdem werde ich Fenchel mit Tomaten und einer halben Putenbrust im Ofen schmoren. Vorkochen sozusagen. Morgen muss ich dann fehlende frische Sachen für den Diätplan besorgen. Und ich sollte mir Diätessen einpacken, wenn ich am Donnerstag zu einem Termin außer Haus sein werde. Da sollte ich mir auch noch überlegen, was ich mitnehme.
Heute konnte ich. mir wieder meine "Lieblingssuppe" einverleiben, da ich die Brühe ja bereits vorgekocht hatte. Auch das Fenchel-Tomaten-Gemüse und die Putenbrust mussten am Abend nur noch aufgewärmt werden. Das entspannt, wenn den ganzen Tag über viel Arbeit auf dem Tisch liegt. Und für Tag 7 habe ich sowohl etwas Suppe als auch von dem Fenchelgemüse Reste. Das trifft sich auch gut, da ich morgen den ganzen Tag außer Haus sein werde und erst zum Abendessen zurück bin.
Und wie steht es nun mit dem Abnehmen aus?
Es geht voran, wenn auch nicht in Riesenschritten, aber immerhin, da ich an Tag 4 erst mit dem Wiegen begonnen habe, sind Minus 600 Gramm gar nicht so schlecht, oder?
Unterwegs zu einem TV-Dreh in der Pfalz. Kein 100-prozentiger Ketose-Tag. Denn es gab Altrhein-Zander, gebratenen Chicorée und ein Püree aus Süßreis. Dazu etwas Crémant und ein Gläschen Spätlese Riesling. Am Abend gab es dann Reste von der Pute vom Vortag und eine Mandarine.
Heute Mittag gab es meine Lieblingssuppe, eine Kiwi und 1 Mandarine. Und fürs Abendessen habe ich mir ein Thunfischsteak in die Grillpfanne gelegt. Dazu ein paar geschmorte Tomaten und eine große Schüssel Salat. Jetzt bin ich trotz meiner Diätphase satt und zufrieden. Und in 4 Tagen 1,2 kg abgenommen, das stimmt auch zuversichtlich, denn: Alle Hosen gehen wieder problemlos zu und nix kneift mehr.
Mein Lauf auf der Waage, jeden Tag 300 Gramm abzunehmen, wurde heute jäh unterbrochen: Stillstand! Kein Gramm weniger zum Vortag. Zugegeben, das hat mich etwas enttäuscht. Aber solche Tage sind ja immer dabei und man sollte sich davon nicht demotivieren lassen. Heute Mittag gab es einen großen Teller Suppe (Gemüsebrühe, Pak Choi, Hühnerbrust, Champignons, Petersilie, helle Sojasauce, Sriracha) zur Stärkung, denn am frühen Nachmittag habe ich meine Booster-Impfung. Wenn ich am Abend nach der Spritze fit bin, werde ich mir Kohlrabigemüse und ein zwei Scheiben Schweinemedaillons zubereiten.
Manchmal disponiert man eben um. Am Abend gab es Grünkohl und Kassler. Ich bin ja nicht so der Fan von gepökelten Fleisch- und Wurstwaren. Aber zugegeben: Das hier schmeckt gut! Noch geiler mit Pinkel und Pellkartoffeln, aber Fett und Kohlehydrate sind bei mir ja gerade ein Tabu. Meine Diät hat ja gerade erst begonnen und 30 Tage will ich das durchziehen, um endlich den überflüssigen Pfunden Lebewohl zu sagen.
Erneut kein Gramm weniger auf der Waage ... das hat mich heute etwas frustriert muss ich zugeben. Und mein schöner Schnitt, täglich 300 g abzunehmen, ist auch dahin. *seufz*. Wahrscheinlich lag es an der Schüssel Blaubeeren und Himbeeren und der Kiwi, die ich am Nachmittag gegessen hatte.
Den ganzen Tag über habe ich 3 Liter Tee und 2 Liter Wasser getrunken. Mittags habe ich mir einen total leckeren Wok gebrutzelt und am Abend Rohkost geschnibbelt. Es gab einen Kohlrabi-Apfelsalat mit Blaubeeren, der mit einem asiatischen Dressing und vielen frischen Kräutern angemacht war.
Wok mit viel Gemüse und etwas Fleisch - Diät konform. Und der Chili drin heizt mir ein, da ich heute schon den ganzen Tag leicht friere. Zutaten: Kohlrabi, Pak Choi, Paprika, Lauch, Frühlingszwiebel, Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, Chili, Pfeffer, Sojasauce und Gemüsebrühe. Etwas Hühnerbrust und etwas Schweinefilet sowie insgesamt 2 EL Olivenöl für die gesamte Menge. In 3 TL Öl habe ich das gesamte Gemüse benetzt und mit einem Pinsel und 1 TL Öl den Wok eingepinselt. Was soll ich sagen? Es schmeckt mir! Es schmeckt mir sogar sehr. Und: es reicht morgen auch noch für eine sattmachende Portion.
Endlich! Es hat sich wieder ein Ruck auf der Waage ereignet … weiterlesen
Verlorene Kilos in den ersten 10 Tagen: 1,2 kg
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Hühnchenbrust mit Spinat und Pilzen
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Mandarinen und Kiwis sind erlaubt
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Asiasuppe mit Huhn, Pilzen und Pak Choi
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Gefüllte Paprika mit Salat
Rezept: Gefüllte Paprika
zurück >>> Tag 1-10 | Tag 11-20 | weiter >>> Tag 21-30
Endlich! Es hat sich wieder ein Ruck auf der Waage ereignet.
Nachdem sich an Tag 10 und 9 nix getan hat, konnte ich heute wieder ein Erfolgserlebnis verbuchen: Minus 600 g.
Somit passt es doch wieder mit meinem Schnitt bei der Gewichtsabnahme. Das macht mich doch wieder zufriedener. Bei meiner Freundin geht es noch schneller voran, sie hat seit vergangener Woche, an der Sie gestartet ist, bereits knapp 3 Kilogramm verloren. Ich wünsche mir ja um die 5 Kilo zu verlieren. Das wäre echt super.
Ein weiterer positiver Effekt zeigte sich heute bei der Messung von Po, Schenkel und Bauch nach einer Woche: Po-Umfang um 2 cm weniger, Schenkel-Umfang Minus 1 cm, Bauch Minus 5 cm.
Darüber freue ich mich natürlich sehr! "Weiter so, Dorit", möchte ich mir selbst zurufen. Und natürlich hoffe ich, dass es weiterhin so gut läuft. Heute habe ich mittags noch von dem extrem leckeren Wok. Für den Abend muss ich mir etwas einfallen lassen. Es wird aber sicherlich ein Salat, da mein Feldsalat aufgebraucht werden muss.
Ich verstehe meine Waage nicht. Gestern hatte ich das Gefühl, vollkommen Diät konform gegessen zu haben und dennoch waren heute 200 Gramm mehr auf der Waage. Wahrscheinlich Wassereinlagerungen, weil ich sonst um diese Zeit meine Periode bekommen hätte. Ich bin zwar seit zwei Jahren in den Wechseljahren, mein Hormonhaushalt tut aber immer noch so, als wäre alles wie früher. Gut, wenn man eine Freundin hat, mit der man über all das sprechen kann. So weiß ich, dass das Gewicht in einem oder zwei Tagen wieder abnehmen wird.
Heute gab es mittags ein Ei, einen halben Apfel, eine Mandarine und 1/2 Kiwi. Vitamine müssen sein. Und heute Abend gibt es eine Hühnerbrust aus der Grillpfanne und geschmortes Ofengemüse (Paprika, Frühlingszwiebel, Champignons, Zwiebel, Tomaten, Oregano). Und den restlichen Feldsalat muss ich mir auch noch dazu machen. Schließlich soll ja keiner meiner Lebensmitteleinkäufe vergammeln. Morgen kann ich dann wieder meine Vorräte an frischem Gemüse besorgen.
Die Waage zeigt, dass ich wieder 300 Gramm verloren habe. Bin ich jetzt zu ehrgeizig, weil ich mir mehr erhofft habe? Immerhin geht es um meinen Wochenschnitt. Gegen die Langeweile auf dem Sofa hatte ich mir auch noch ein Blech Grünkohlchips gemacht. Das sind immer so 300 Gramm Grünhohl, etwas Olivenöl, etwas Sesam, etwas Chiliflocken und etwas Sojasauce. Diese hauchdünnen Chips sind so kalorienarm, dass man sie reuelos futtern kann. Mir hilft das, dem Drang nachzugeben, mir etwas fetthaltiges zum Knabbern zu suchen.
Für heute Mittag hätte ich noch die Hälfte der Hähnchenpfanne von gestern Abend. Aber ich muss Suppe essen – eine schöne Gemüsesuppe. Und da ich mir gestern ein halbes Lammfilet aufgetaut hatte, muss ich dieses heute Abend braten, zusammen mit einem feinen Kohlrabigemüse.
Wohooo! Bisher 2,1 Kilogramm verloren.
Das stimmt mich positiv, mein Ziel von Minus 5 kg in 30 Tagen zu schaffen. Und mit den Sachen, die ich mir bisher so gekocht habe, hatte ich noch keinen Tag das Gefühl nicht satt geworden zu sein. Heute Abend gab es einen Thai inspirierten Salat mit Geflügelhack. Der war so lecker, da könnte ich glatt noch einen Teller futtern, doch das wäre nicht im Sinne meiner Diät. Meine Zutaten im Salat: Geflügelhack, rote Zwiebel, Tomaten, Paprika, Minze, Limettensaft. Die Würzsauce bestand aus Sriracha, Limettensaft und -schale, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma, helle Sojasauce. Das Rezept stelle ich die Tage auch in den Blog. Ich bin jetzt happy und zufrieden und genieße meinen Feierabend.
Für morgen ist noch je 1 Portion Suppe und Thai-Salat da. Schon muss ich mittags nicht kochen. Für den Abend habe ich Kabeljau mit Gemüsebeilage geplant. Mal sehen, was es dann letztendlich wird.
Boohooo ... heute wieder Stagnation auf der Waage. Kein Gramm weniger. Wahrscheinlich hatte ich doch eine zu große Portion von dem leckeren Hackfleisch-Salat im Thai-Style. Den Rest davon gab es heute Mittag. Und eine Mandarine und eine Viertel Birne. Frisches Obst muss schon sein, schließlich soll man die Vitamine nicht vergessen. Auf den restlichen Teller Suppe hatte ich heute keine Lust, schließlich habe ich mir das wunderbare Kabeljaufilet aufgetaut. Und die Entscheidung, welches Gemüse es dazu geben wird ist auch schon gefallen. Ich werde alles asiatisch zubereiten – ich dachte daran alles im Wok zu dünsten – und zum Kabeljau ein Ingwer-Pak-Choi-Gemüse essen.
Die Idee für das Abendessen entpuppte sich als lukullischer Glücksfall! Das wird ganz sicher ein Gericht, das ich wieder einmal machen werde. Ich habe noch Pak Choi, Lauch und Zuckerschoten. Ich denke, das mache ich mir morgen Abend als gedämpftes Gemüse aus dem Wok und dazu gibts Garnelen. Mittags sollte ich mir eine große Schüssel Salat machen. Und ich muss die gefüllten Paprika Vorkochen.
Ich habe das Gefühl, dass bei mir in der zweiten Woche die Pfunde einfach nicht purzeln. Meine Diät-Mitmach-Freundin sagte mir heute, Sie hätte schon 4,5 Kilo abgenommen. Das ist mehr als doppelt so viel wie bei mir. Wahnsinn, oder?! Immerhin, auch die kleinen Schritte zählen, und bei mir waren es heute wieder 200 Gramm weniger. Zudem habe ich heute den Tag über nicht viel gegessen, so dass ich mir morgen wieder ein paar verlorene Gramm wünsche. Gegessen habe ich heute ab Mittag: 1 Kiwi, 1 Ei, 1 Teller köstliche Rohkost, 1 Teller grünes Gemüse mit Garnelen und 1 kleine Schüssel Blaubeeren mit Minze und Zitrone.
Stand heute: minus 2,6 Kilogramm. Es geht im Schneckentempo, aber es geht voran. Allerdings sehe ich mein Ziel von Minus 5 Kilo in 30 Tagen nun doch wieder etwas in weite Ferne gerückt. Aber Kopf hoch und weiter gehts, denn schmecken tun mir die Sachen bisher alle. Aber ich hatte heute wieder wie gestern Abend auch schon Lust auf diese fette, süße Pistazien-Nugat-Schokolade, die im Schlafzimmer liegt. Aber ich bin standhaft geblieben. Morgen ist wieder Montag und somit der Tag der Umfangsmessung. Ich bin schon sehr gespannt und hoffe, dass hier auch wieder ein paar Zentimeter weggeschmolzen sind.
Heute war der “gefüllte Paprika Tag”. Mittags und abends eine mit Salat. Die restlichen 2 wandern in die TK. Und morgen gibt es Schweinelende mit einem Gemüse aus Pak Choi, Zucchini und Grünkohl. Und der restliche Salat muss auch noch gegessen werden. Verhungern muss ich nicht, das steht fest. Und mein Bauch ist auch schon viel flacher geworden *yeah!
Das Abendessen heute war ein leckerer Wok. In die heiße Schüssel wanderten: Lauch, Pak Choi, Grünkohl, Zucchini, Knoblauch, in heller Sojasauce marinierte Schweinelende, Garnelen, Gemüsebrühe, Chiliflocken, Fleur de Sel mit Tomaten, gemahlene Koriandersamen und Sesam. Mir schmeckt ein Wokgericht ja immer. Selbst den Reis oder Pasta vermisse ich gerade nicht.
Morgen ist Tag 20 und somit sind 2/3 meiner 30-Tage-Ketose-Diät vorbei. Bin schon gespannt, was die Waage morgen sagt, denn zugegeben: es stagniert und die Kilos schleichen sich nur sehr langsam von meiner Hüfte. Das hatte ich mir schneller gewünscht. Aber es sind ja noch 10 Tage … aber ganz sicher werden es wohl keine 5 Kilo in 30 Tagen.
Die Waage ging nach dem Stillstand gestern heute um 400 g nach unten. Somit ist ein Etappenziel von Minus 3.1 Kg erreicht, aber irgendwie scheinen die Minus 5 Kilo in den nächsten 10 Tagen nicht schaffbar. Dennoch freut mich das bisherige Gewicht schon, denn so wenig habe ich schon sehr lange nicht mehr gewogen.
20 Tage meiner strengen Diät sind vorüber und somit auch 20 Tage ohne ein Gläschen Wein zum Essen. Was mir noch nicht fehlt sind Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder Nudeln, auch wenn ich ab Tag 31, an dem die 30-tägige Stabilisierungsphase beginnt, Reisnudeln und Reis wieder in meine Rezepte einbauen möchte. Neben weiteren asiatischen Rezepten (Thai/japanisch), möchte ich versuchen, die Stabilisierungsphase an 4 Tagen rein vegetarisch (gerne mal vegan) und an 3 Tagen mit Geflügel, Fleisch, Garnelen oder Fisch zu gestalten. … weiterlesen
Verlorene Kilos nach 20 Tagen: 3,1 kg
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Ein Wok eignet sich auch ideal zur Verwerung von Gemüseresten
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Mageres Fleisch und viel Gemüse aus dem Ofen schmecken immer
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Eine gute Gemüsebrühe ansetzen ist supereinfach
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Obst wie Äpfel, Birnen, Beeren und Madarinen sind erlaubt
zurück >>> Tag 1-10 | zurück >>> Tag 11-20 | Tag 21-30
Die Waage zeigte heute wieder ein Minus von 300 g an. Ob das daran liegt, dass ich gestern Mittag nur Obst gegessen habe? Mein Frühstück lasse ich ja sowieso meistens (auch ohne Diät ausfallen). Auf jeden Fall beginne ich dieses letzte Drittel mit einer Gewichtsabnahme von 3,6 Kilo. Vor meinem geistigen Auge türmen sich gerade 14 Butterpäckchen – was der Menge entspricht, die ich abgenommen habe.
Zurück vom Einkauf. Jetzt gibt es wieder ausreichend frisches Obst und Gemüse, Salat und Kräuter. Außerdem gab es heute meine geliebten Stubenküken. Die muss ich vorerst aber noch einfrieren, da ein Huhn gerade nicht in meinen "fettfreien" Diätplan passt. Aber in 10 Tagen stelle ich meine Diät um, auf Low Carb mit Fett. D.h. dann gibt es viel Gemüse und auch ein Stubenküken ist mal erlaubt. Für morgen habe ich ein tolles Stück Skrei ergattert, das werde ich mir zu einem Rotkrautsalat und geröstetem Blumenkohl braten. Was ich heute nicht gefunden habe, da muss ich wohl noch einmal bei unserem Bio-Supermarkt gucken gehen, waren Hanfsamen. Aber die hätte ich auch gerne einmal wieder. Und jetzt muss ich mal was zum Mittagessen, mein Magen knurrt. Es gibt Reste.. Und heute Abend brate ich eine Hühnerbrust mit Champignons und mache mir dazu einen Rucola-Salat mit Tomaten.
Doch kein Huhn zum Abendessen. Satt dessen hatte ich große Lust auf einen Salat. Denn der Kombination von Chicoree und Obst bin ich verfallen! Und deshalb konnte ich heute auch nicht darauf verzichten, mir etwas mehr “Beeren” als in meiner Diät erlaubt, in die Schüssel zu schmuggeln. #cheatingday Im Salat waren Chicoree, Physalis, Granatapfelkerne, Blaubeeren, Fleur de Sal, roter Kampot-Pfeffer, Himbeeressig, Senf, Pistazienöl #chateauetchocolat und etwas Birkenzucker. Extrem lecker! Nachmachen empfohlen!
Heute war der Zeiger der Waage wieder bei einem Plus von 100 g. Dabei hatte ich doch nur einen Salat am Abend. Um das Plus wieder zu eliminieren, gab es mittags 1 Apfel. Aber am Abend habe ich mir was Tolles gekocht: Skrei-Loins mit Zweierlei Blumenkohl und Rotkohlchips, dazu einen Rotkohlsalat mit Feldsalat und Granatapfelkernen.
Es war köstlich! Vor allem die Kombination von zartem Skrei und Blumenkohl - geröstet und als Püree - ist enorm gut! Außerdem waren noch ein paar Reste Rotkohlblätter da, die ich mit curry-scharf marinierten Blumenkohlröschen im Ofen geröstet habe. Und wer den Fisch einfach weglässt und das Püree mit veganer Milchalternative zubereitet, hat auf die Schnelle ein köstliches veganes Abendessen.
Die 100 Gramm sind wieder weg, aber mehr ging nicht runter. Vielleicht habe ich ja wieder mit meinen Wecheljahrshormonen zu kämpfen? Egal, dranbleiben und weiter abnehmen. Heute vor 5 Jahren hatte ich auf Facebook gepostet, dass ich mich sehr über 4,6 Kilo weniger auf der Waage gefreut habe. Damals hatte ich für einige Wochen nach einem Kochbuch einer Brigitte-Diät gekocht und extrem auf die Kalorienzufuhr pro Tag geachtet.
Heute Mittag gab es 1/2 Birne und den Teller "Zweierlei vom Blumenkohl – ohne Fisch", ein köstliches vegetarisches Mittagessen. Heute Abend wird es die Hühnerbrust, Tomaten, Rucolasalat geben. Und ich habe Lust auf frisches Bauernbrot mit krachender Kruste, Kaninchen in Mole, Nugatschokolade … aber nein, ich weiß, das muss noch warten.
Für mein Abendessen wanderte das vorher in Sojasauce marinierte Hühnerfilet mit ein paar Paprika, Tomaten und frischem Oregano in die Pfanne. Dazu gabs einen Rucolasalat mit Tomaten und ein paar reingeschmuggelten Parmesanspänen. Zum Knabbern auf dem Sofa hatte ich mir ein Blech Rotkohlchips geröstet.
Shakshuka-Tag: Soulfood am Sonntag. Es hat Shakshuka mit Blumenkohl gegeben, was perfekt in meine letzten strengen Diättage passte. Viel Gemüse, kaum Kohlenhydrate und kaum Fett (1 EL Olivenöl). Heute Abend werde ich mir noch ein halbes Hühnchenbrustfilet zum Rest braten, dann habe ich gleich ein leckeres Abendessen. Wie macht ihr eure Shakshuka am liebsten?
Montag = Messtag. Nur die Oberschenkel haben im Umfang wieder 1 cm verloren. Mittags gab es für mich Obst: 1/2 Birne und 1/2 Apfel. Am Abend gab es viel leckeren Salat mit etwas Parmesan und gebratenes Hühnchen.
Also heute trieb mich der Hunger rum. Mittags bin ich schon einige Male in die Küche geschlichen, um zu gucken, ob da nicht was Essbares rumliegt. Aber ich blieb bis auf 3 Stückchen Zartbitterschokolade tapfer. Es war ein Veggie-Tag mit viel Gemüse, ein paar Eiern und Salat.
Das Abnehmen geht wirklich nur noch in winzigen Schritten (100 - 200g-weise). Und es funktioniert eigentlich immer nur dann, wenn ich mittags nur etwas Obst esse und abends viel Salat. Aber ich sehe es positiv! Solange das Gewicht runter geht, ziehe ich die 30 Tage durch. Und in ein paar Tagen ist diese strenge Phase ja auch endlich geschafft.
Der heutige 2. Februar ist in Frankreich der Tag des Crêpes. La Chandeleur heißt, dass die Crêpes-Pfannen heiß glühen.
Ich habe mir einigermaßen "diätkonform" auch welche gebacken. Keto-Pfannkuchen aus Frischkäse, Eiern, etwas H-Milch und Birkenzucker. Dazu gab es einen halben Apfel, den ich angebraten, mit Zimt gewürzt und mit Pommeau de Normandie abgelöscht habe.
Am Abend kamen viel grünes Gemüse und Champignons in den Wok. Ein köstliches veganes Gericht!
Noch zwei Tage bis zum Ende des ersten Stepps. Und die große Frage: Wieviel Kilos konnte ich denn nun abnehmen? Mein Mittagessen bestand heute aus 3 Stückchen Zartbitterschokolade (Porcelana) und 1/2 Apfel. Außerdem habe ich mir vorher zum Aperitif einen alkohol- und zuckerfeien Drink gemixt. Eine kleine Abwechslung zum Leitungswasser, das ich sonst so trinke.
Am Abend habe ich mir eines meiner kleinen Stubenküken gebraten. Dazu gab es Pak Choi und Champignons. Davon habe ich morgen Abend auch noch eine Portion. Salat ist auch noch viel da, der aufgegessen werden muss. Obst gibt es noch Kiwis und Orangen. Aber dann muss ich wieder einkaufen gehen. Vorher werde ich mir noch ein paar Gedanken machen, was ich alles so in der zweiten Diätphase kochen könnte.
An Tag 29 war mein Gewicht erfreuliche 400 g nach unten gegangen. Zu essen hatte ich noch ein halbes Stubenküken vom Vortag, 1 Kiwi, 1 Orange, 1/2 Kohlrabi und drei Stückchen Porcelana-Schokolade.
An Tag 30, dem letzten Tag zeigte die Waage an, dass ich mit den letzten 200 g, die ich abgenommen habe, insgesamt 4,5 Kilo weniger habe!
Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis. Und vielleicht ist diese Diät ja auch was für euch. Ich werde nun die kommenden 30 Tage mit Trennkost, Low carb- High fat, mehr vegetarisch und vegan weiter machen. Vielleicht gehen dann noch weitere 2-3 Kilo weg? Das wäre super.
Und jetzt werde ich nach und nach alle fehlenden Rezepte ergänzen, damit ihr das eine oder andere auch mal kochen könnt.
Verlorene Kilos nach 30 Tagen: 4,5 kg
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Chicoreesalat mit Beeren
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Skrei mit zweierlei Blumenkohl und Rotkohlchips
Rezept: Skrei mit zweierlei Blumenkohl und Rotkohlchips
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Shakshuka mit Blumenkohl
Rezept: Shakshuka mit Blumenkohl
Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele | Alkohol- und zuckerfreier Trinkspaß
EXPRESSKOCHEN LOW CARB
Autorin: Inga Pfannebecker
Buch (Softcover): 64 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833846836
ISBN-13: 978-3-8338-4683-0
BESCHREIBUNG
Auf Low Carb umstellen ohne kompliziertes Drumherum? Der GU-KüchenRatgeber Expresskochen Low Carb zeigt, wie leicht das funktionieren kann. Hier purzeln die Pfunde auf die entspannte Art: Alle Gerichte stehen in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und sind so lecker, dass sie der ganzen Familie schmecken. Ideal vor allem für abends, wenn man nicht lange in der Küche stehen möchte. Weniger Kohlenhydrate, mehr Genuss, so werden Abnehmwunder wahr! Adieu, langweiliges Steak mit Salat! Jetzt bringen Texmex-Spiegeleier, Omelette-Wraps mit Räucherlachs oder exotischer Hähnchensalat ruck, zuck frischen Wind in die leichte Alltagsküche – mit Zutaten, die man ganz stressfrei in jedem Supermarkt bekommt. Alle Rezepte enthalten höchstens 30 Prozent Kohlenhydrate, mal mit Fleisch oder Fisch, mal vegetarisch oder vegan. Dazu gibt es Auf-die-Schnelle-Tipps, um dauerhaft in Balance zu bleiben. Mit weniger Kohlenhydraten nachhaltig in Form bleiben – das ist Abnehmen auf die schnelle, genussvolle Art.
Autorin: Chantal Sandjon
E-Book (ePub): 144 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833859725
ISBN-13: 978-3-8338-5972-4
BESCHREIBUNG
Colour your Kitchen, colour your Life! So heißt das Motto in Rainbow Kitchen. Was dahinter steckt? Kunterbunte und gesunde Ernährung, die Sie fit hält und Power gibt. Denn je farbenfroher es auf Ihrem Teller zugeht, desto positiver wirkt sich das auf Schönheit, Gesundheit und Wohlbefinden aus. Knackig-frische Zutaten dienen Ihnen als Energiebooster. Mit Obst und Gemüse bringen Sie Ihr Immunsystem auf Trab, halten sich Krankheiten vom Leib, schützen Ihre Zellen vorm Altern und lassen die Pfunde purzeln. Der Grund: Die enthaltenen Phytonährstoffe versorgen Ihren Körper optimal. Mit kreativen Fitmacher-Rezepten – von Smoothies und Juices über Snacks, Salate und Suppen bis hin zu Sweets und Cakes mit Superfoods – liefert die Regenbogen-Küche den Beweis: Gesundheit und Genuss – das geht gleichzeitig. Und zwar mit Wow-Effekt!
Autoren: Susanne Bodensteiner, Sven Katmando Christ
E-Book (ePub): 192 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833856637
ISBN-13: 978-3-8338-5663-1
BESCHREIBUNG
Sie haben es geschafft und Ihr Wunschgewicht mit der Low-carb-Methode endlich erreicht? Sie wissen, worauf es dabei ankommt, und möchten Ihre Ernährung nun dauerhaft umstellen? Dann werden Sie nicht nur im Alltag lecker kochen wollen, sondern vor allem an Festtagen und für Freunde. Und womit dann punkten und Gäste-Augen zum Glänzen bringen? Low Carb vom Feinsten lautet die Antwort – oder besser: die über 100 raffinierten Rezepte darin. Ob verführerische Vorspeise oder edles Dessert: Ihre Gäste – und Ihre Waage – werden es lieben! Das Beste: Keiner merkt, dass da streng genommen Diätkost auf dem Teller liegt. Was man übrigens bereits beim Lesen der Rezepttitel durchaus vergessen kann: Gambas auf scharfer Avocado, Filetsteaks mit Chili-Brombeer-Sauce und kleinen Artischocken, Semifreddo von Birne und Basilikum – keine Diätrezepte, sondern echtes Wow-Food!
Impressum |
AGB |
Datenschutz