Blumenkohl

BLUMENKOHL

Blumenkohl ist hip geworden. Das Arme-Leute-Gemüse hat längst sein staubiges Image abgelegt. Kohlgemüse ist reich an Vitaminen, arm an Kalorien und herzhaft im Geschmack.

Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele

Diese Seite teilen via

Gebackener Blumenkohl mit Panko-Pecorino-Kruste, Blumenkohlpüree und Blumenkohl-Chips zu Skrei, Blumenkohl-Curry oder Blumenkohl-Pizza – Kohlenhydare einsparen kann so gut schmecken!

Zu den Rezepten

Mein Favorit ist die cremige Blumenkohlsuppe, die mit Kokosmilch und Zitronen-Semmelbrösel zubereitet wird.

Zu den Rezepten

Aus dem Ofen oder frittiert – Blumenkohlröschen sind der ideale Snack für alle Kalorienbewussten!

Zu den Rezepten

Eines meiner Lieblingsrezepte ist der nach einem Rezept von Ottolenghi zubereitete Blumenkohl aus dem Ofen mit Joghurtdip, Garnatapfelkernen und fischem Oregano.

Zu den Rezepten

Kennt ihr schon Tandoori-Blumenkohl? Solltet ihr ausprobieren! Denn Blumenkohl blüht im Zusammenspiel mit indischen Gewürzen erst so richtig auf!

Zu den Rezepten

Überhaupt nicht langweilig sind diese Rezepte für Blumenkohlsalat. Lasst euch inspirieren!

Zu den Rezepten

Das fulminante Blumenkohl-Comeback

Kohl, das einstige Arme-Leute-Gemüse, hat längst sein staubiges Image abgelegt. Blumenkohl ist reich an Vitaminen, dabei arm an Kalorien und herzhaft im Geschmack. Er ist richtig hip geworden, seit man ihn nach dem Vorbild Yotam Ottolenghis im Ganzen im Ofen brät. In der veganen und vegetarischen Küche hat er sich seinen festen Platz erobert. Ob geröstet im Ofen, als köstliche Suppe oder in aromatischen Currys, der Blumenkohl feierte längst ein fulminantes Comeback!

REZEPTE

Blumenkohl ist der neue Liebling in der Gemüseküche!

Beim Blumenkohl werden nicht die Blätter zubereitet, sondern der Blütenstand. Das ist eine Besonderheit unter den Kohlsorten, dass bei ihm die Blütensprossen zu diesem fleischigen Kopf zusammengewachsen sind. Blumenkohl ist ein kohlenhydratarmes, fast fettfreies Gemüse und steckt voller Inhaltsstoffe, die das Abnehmen unterstützen.


Blumenkohl wird heute in Scheiben oder im Ganzen im Ofen zubereitet. Als Kale tauchte er als Zutat in etlichen grünen Smoothie-Varianten auf oder lag frittiert auf den Tellern der Restaurants.


Außerdem wurden mit der Fermentationswelle: Sauerkraut und Kimchi wieder gefragt.


Ein Blumenkohl lässt sich dämpfen, kochen und backen – zu Suppen, Beilagengemüse und Pizza. Hier findet Ihr nun eine Auswahl köstlicher Varianten, die den Feinschmecker noch überraschen können!

Die Welt titelte 2020: „Yotam Ottolenghi: Der Mann, der Blumenkohl sexy machte“.
Und tatsächlich, seitdem sich der Kochbuchautor und Aromenmeister Ottolenghi dem Blumenkohl widmete, ist die Foodblogger-Szene regelrecht in Blumenkohl-Ekstase geraten. Die grandiose Kombination von Blumenkohl und kackig frischen Granatapfelkernen ist dem Kochbuchautor zuzuschreiben.



Auch die inneren Werte des Blumenkohls überzeugen: auf 100 Gramm kommen gerade einmal knapp 25 kcal, bei einem Fettgehalt von 0,3 Gramm. Der Anteil an Kohlenhydraten schlägt beim Blumenkohl hier mit 5 Gramm zu buche, wobei 2 Gramm auf Ballaststoffe und 1,9 Gramm auf Zucker entfallen.

Low-Carb-Genuss mit Blumenkohl

Heute gab es Skrei. Ein schönes Stück vom Rücken, genannt Loins. Dazu ein Blumenkohlpüree, gerösteten, indisch gewürzten Blumenkohl und Rotkohl sowie in der Pfanne gebratenes Gemüse (Zwiebel, Paprika, marokkanische Salzzitrone) und etwas Grün von der Frühlingszwiebel oben drüber. Was soll ich sagen? Experiment gelungen! Das war ganz großes Gaumenkino. Weinempfehlung: Riesling mit charmanter Restsüße

Blumenkohl-Pizza

Ihr könntet jeden Tag Pizza essen, aber packt euch damit so richtig Kilos auf die Hüfte? Dann habe ich für die beste Alternative, bei der ihr nicht auf den Geschmack verzichten müsst! Diese Pizza ist für alle, die auf Kohlehydrate lieber verzichten wollen. Denn bei dieser köstlichen Low-Carb-Pizza besteht der Boden nicht aus Hefeteig, sondern aus Blumenkohl.

Foto: © Dorit Schmitt | Aromenspiele

Zum Rezept

Indische Gerichte mit Blumenkohl

Bei diesen Blumenkohl-Snacks langt man gerne zu

Feine Blumenkohlsuppen

Ich liebe Suppen und ich mache mir auch sehr gerne einen Topf voll davon. Heute gab es eine schnelle Blumenkohlcremesuppe mit in Zitronen-Semmelbröseln gewendeten Blumenkohlröschen. Der feine Kniff: Zubereitet habe ich die Suppe nicht mit Milch oder Sahne, sondern mit Kokosmilch. Insgesamt benötigt ihr für dieses leckere Süppchen nur sieben Zutaten: Blumenkohl, Gemüsebrühe, Kokosmilch, Meersalz, Frühlingszwiebeln, Semmelbrösel, Butter und Abrieb einer Bio-Zitronenschale. Weinempfehlung: Biodynamischer Rosé-Crémant Zero Brut aus dem Elsass - passte perfekt!

Salate mit Blumenkohl

Raffiniertes mit Blumenkohl

LOW CARB ÜBERS JAHR

Low Carb setzt sich zusammen aus dem englischen »low«, niedrig, und »carbohydrates«, Kohlenhydrate. Und es geht dabei schlicht darum, »weniger Kohlenhydrate« zu essen. Als dickmachende Kohlenhydrate gelten: Kartoffeln, Mehlspeisen und Teigwaren. Wer beim häufigen Genuss dieser Lebensmittel nicht auch entsprechend Sport macht - wird zwangsläufig zunehmen. Daher ist es zwischendurch perfekt, angefutterte Pfunde mit Low Carb loszuwerden!
Zu den Rezepten

WINTERKOHL

Neben Rosenkohl, finden wir jetzt Grünkohl, Spitzkohl, Rotkohl und Weißkraut auf dem Saisonkalender. Ob in Suppen, als Beilagen, Wok-Gerichte, Smoothies oder Grünkohl-Chips – es gibt so viele Möglichkeiten das Wintergemüse geschmackvoll zuzubereiten.

Falls Ihr gerade auf der Suche nach Rezepten seid, dann schaut Euch am besten auf dieser Seite um.


Hier findet ihr bestimmt das passende Gericht1

Zu den Rezepten
Share by: