Blog Post

FINE DINING MIT CIDRE-BEGLEITUNG

Dorit Schmitt • 14. November 2023

Die beiden Weinexpertinnen von Hilker & Schmitt bringen Cidre in die Top-Gastronomie

Der Trend geht zu weniger Alkohol, mehr Nachhaltigkeit und Herkunft

Die beiden charmanten Cidre-Botschafterinnen aus Baden-Württemberg, Christina Hilker (Sommelière) und Dorit Schmitt (Journalistin und Sommelière), traten am 8. November anlässlich der "eat! Berlin!" in Michael Köhles Restaurant Tante Fichte in Berlin den Beweis an, wie gut Apfelwein als Pairing-Partner zum Fine Dining passt.


Mit im Gepäck von Hilker & Schmitt sieben ausgewählte internationale Cidre-Spezialitäten und regionale Gewächse. Vom Aperitif bis zum Digestif begleiteten stille und feinperlige Apfelweine das exzellente Fünf-Gang-Menü von Tante Fichtes Küchenchef Dominik Matokanovic.


Der junge talentierte Chef verbindet auf sensible Art die besten regionalen Produkte mit den Einflüssen der kroatischen Küche. Das Ergebnis: Wohlfühlküche par exzellence, die an Heimat und die Geborgenheit in Mamas Küche anklingen lässt.


DER ABEND BEI TANTE FICHTE

Was für ein Abend! Wir konnten mit der Cidre-Auswahl und Moderation den Gästen von Tante Fichte auf der eat! Berlin einen kurzweiligen und spannenden Abend bieten.


Gleichzeitig konnten mit den gelungenen Menü-Pairings Vorurteile gegenüber „Apfelwein, Cidre und Cider“ abgebaut werden. Küchenchef Dominik hat mit seinem Menü überzeugt, das eine inspirierende Kreativität durch den Einsatz seiner kroatischen Wurzeln aufweist.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Das größte Lob kam für uns alle von den Gästen!

Das Tante Fichte Speiselokal hat auf der Eat! Berlin Gala am 12.11. den Publikumspreis für das beliebteste Event der eat! Berlin "Cidre, Cider, Apfelwein“ bekommen!


Herzlichen Glückwunsch an das tolle Tante-Fichte-Team! Auch wir freuen uns natürlich darüber wie bolle! Schließlich trugen wir von Hilker & Schmitt auch einen kleiner Teil dazu bei  Danke Berlin, wir kommen gerne wieder!


Wann sehen wir uns bei einem unserer Cider-Events?

RESTAURANTS
Lasst uns gemeinsam mit dem Thema "Cidre, Cider & Co." zu Fine Dining weiter voranbringen. Wir sprechen mit euch über euren Küchenstil und schicken euch dazu eine Vorauswahl unserer flüsigen Highlights. Dann kann es auch schon losgehen mit der Feinabstimmung.


MASTERCLASS

Ihr wollt mehr über Cidre, Cider & Co. erfahren? Dann schreibt uns eine Mail, damit wir euch in unseren e-Mail-Verteiler aufnehmen können. Sobald wir dann in eurer Stadt oder näheren Umgebung ein Seminar oder eine Masterclass planen, melden wir uns bei euch.


von Dorit Schmitt 20. Januar 2025
Leben und leben lassen. Und bitte aufhören, Dinge schlecht zu reden, nur weil sie vielleicht nicht gut für das eigene Geschäft sind. Angst ist kein guter Ratgeber. Lasst die Menschen doch einen Monat lang ihre Motivation, sich selbst etwas Gutes zu tun! Einen Monat vegan leben? Warum nicht! Einen Monat lang keinen Alkohol trinken? Warum nicht!
von Dorit Schmitt 29. Dezember 2024
Baba Ganoush ist eine orientalische Vorspeise aus der Levante-Küche, die aus gegrillten Auberginen, Tahini (Sesampaste), Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl zubereitet wird. Die Auberginen werden traditionell geröstet, um ein rauchiges Aroma zu erzeugen. Das Püree wird cremig und hat einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack.
von Dorit Schmitt 28. Dezember 2024
Resteverwertung auf die "süße" Art: Ofenschlupfer. Im Grunde genommen ist die Resteverwertung von Brot echte "Heimatküche". Die Nachkriegsgeneration achtete sehr darauf, dass nichts weggeworfen werden musste
von Dorit Schmitt 19. Dezember 2024
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Bräuche, die man seit der Kindheit aus der Heimat kennt, in anderen Ländern auf ihre eigene Weise gefeiert und zelebriert werden. Da mein Herz bekanntermaßen für Frankreich schlägt, war es für mich eine besondere Freude, die Vorweihnachtszeit einmal in der Provence verbringen zu können.
von Dorit Schmitt 29. Mai 2024
Für mich gehören die Momente, die ich mit Freunden und Familie verbringe zu den wertvollsten, da man danach gemeinsame Erinnerungen teilen kann, das verbindet. Gerne teile ich mit euch nun ein einfaches, aber sehr köstliches Rezept für euren nächsten Grillabend!
von Dorit Schmitt 3. März 2024
Mein kulinarischer Tipp zur beginnenden Spargelsaison ist denkbar einfach: Spargel-Morchel-Risotto! Das schmeckt als Hauptgericht vegan zubereitet (mit Gemüsebrühe und ohne Parmesan) ebenso lecker wie als Beilage mit Geflügelbrühe und Wein gekocht zu einem schönen Stück Kurzgebratenem.
von Dorit Schmitt 2. Februar 2024
Wir alle haben Träume und Wünsche, die unser Leben begleiten. Einer davon – mehr von der Welt zu sehen – geht nun in Erfüllung: Ich werde das erste Mal nach Südafrika reisen. Was für ein Abenteuer! Ich bin aufgeregt und hibbelig wie ein kleines Kind. Voller Vorfreude auf all die neuen Eindrücke und Inspirationen, die dort auf mich warten!
von Dorit Schmitt 8. Dezember 2023
Wer im Herbst Holunderbeeren des Schwarzen Holunders sammelt, kann sich daraus einen Vorrat an Saft oder Marmelade kochen. Hier kommen die Rezepte für euch. Ihr benötigt dazu keinen Entsafter, aber ein Sieb oder eine Flotte Lotte.
Alles Wissenswerte für einen gelungenen Fondue-Abend
von Dorit Schmitt 27. November 2023
Am Anfang eines gelungenen Fondue-Abends steht die Wahl an, welches Fondue es denn sein soll. Danach richtet es sich, ob es Öl, Brühe, Käse oder Schokolade sein wird, in das wir unsere Zutaten tunken.
von Dorit Schmitt 26. November 2023
Meist kaufen wir für die Weihnachtsbäckerei viel zu viele Zutaten ein – oder es bleiben Reste von Kuvertüren und gemahlenen Nüssen übrig, die nicht verbraucht wurden. Dann habe ich eine leckere Idee für euch: Hagebutten-Kugeln!
Show More
Share by: