Blog Post

SÜDAFRIKA

Dorit Schmitt • 2. Februar 2024
quarterArtboard 3 copy

Südafrika

"Wir alle haben Träume und Wünsche, die unser Leben begleiten. Einer davon – mehr von der Welt zu sehen – geht nun in Erfüllung: Ich werde das erste Mal nach Südafrika reisen. Was für ein Abenteuer! Ich bin aufgeregt und hibbelig wie ein kleines Kind. Voller Vorfreude auf all die neuen Eindrücke und Inspirationen, die dort auf mich warten!" – Dorit Schmitt

Von Kapstadt bis Knysna

LH 576 von FRA nach CPT | Aufgrund des Streiks des Flugsicherungspersonals musste unser Reisebeginn leider um 3 Tage verschoben werden. Umso größer die Vorfreude, wenn es endlich losgeht!

"Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen"

… das wusste schon der deutsche Dichter Matthias Claudius (1740-1815). Auch ich werde mich ebenfalls daran halten und meine Eindrücke und Erlebnisse hier und auf meinem Instagram-Account festhalten. Am Sonntag gehts los! Endlich, denn ich bin schon total hibbelig. Abgesehen davon ist es gefühlt schon eine Ewigkeit her, dass ich so eine lange Strecke geflogen bin – und vor dem Fliegen bin ich immer nervös. Immer.


Am Flughafen in Frankfurt treffe ich meine beiden Reisebegleiter und besten Freunde aus dem Elsass, denn ich gebe zu, alleine hätte ich mich sehr wahrscheinlich nicht auf den Weg nach Südafrika gemacht. Umso mehr freut es mich, dass ich die Gelegenheit bekommen habe, mit den beiden zu reisen.

Ankunft in Kapstadt und weiter nach Hout Bay

Das Schöne daran, ein Land das erste Mal zu bereisen ist, dass man alle Eindrücke ganz bewusst und unvoreingenommen genießt. Die Farben, die Landschaft, die Pflanzenwelt und alles, was rechts und links auf dem Weg an einem vorbeizieht. Mir ist aufgefallen, dass es hier sehr viele Oleanderbäume gibt und fast nur weiß lackierte Autos. Außerdem die mächtigen Berge, die rund um Kapstadt Wahrzeichen und Touristenattraktion sind. Tafelberg und Lion's Head schieben sich dem knallblauen Himmel entgegen und wirken von hier unten imposant und mächtig.

Unsere erste Unterkunft für die kommenden Tage liegt in Hout Bay. Der kleine Fischerei- und Touristenort liegt malerisch an der gleichnamigen Bucht. Traditionell für Bernd und Jean-Paul geht es nach dem Einchecken zuerst an den Strand der kleinen Bucht für das "Hello in South Africa" Foto.

von Dorit Schmitt 20. Januar 2025
Leben und leben lassen. Und bitte aufhören, Dinge schlecht zu reden, nur weil sie vielleicht nicht gut für das eigene Geschäft sind. Angst ist kein guter Ratgeber. Lasst die Menschen doch einen Monat lang ihre Motivation, sich selbst etwas Gutes zu tun! Einen Monat vegan leben? Warum nicht! Einen Monat lang keinen Alkohol trinken? Warum nicht!
von Dorit Schmitt 29. Dezember 2024
Baba Ganoush ist eine orientalische Vorspeise aus der Levante-Küche, die aus gegrillten Auberginen, Tahini (Sesampaste), Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl zubereitet wird. Die Auberginen werden traditionell geröstet, um ein rauchiges Aroma zu erzeugen. Das Püree wird cremig und hat einen herzhaften, leicht nussigen Geschmack.
von Dorit Schmitt 28. Dezember 2024
Resteverwertung auf die "süße" Art: Ofenschlupfer. Im Grunde genommen ist die Resteverwertung von Brot echte "Heimatküche". Die Nachkriegsgeneration achtete sehr darauf, dass nichts weggeworfen werden musste
von Dorit Schmitt 19. Dezember 2024
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Bräuche, die man seit der Kindheit aus der Heimat kennt, in anderen Ländern auf ihre eigene Weise gefeiert und zelebriert werden. Da mein Herz bekanntermaßen für Frankreich schlägt, war es für mich eine besondere Freude, die Vorweihnachtszeit einmal in der Provence verbringen zu können.
von Dorit Schmitt 29. Mai 2024
Für mich gehören die Momente, die ich mit Freunden und Familie verbringe zu den wertvollsten, da man danach gemeinsame Erinnerungen teilen kann, das verbindet. Gerne teile ich mit euch nun ein einfaches, aber sehr köstliches Rezept für euren nächsten Grillabend!
von Dorit Schmitt 3. März 2024
Mein kulinarischer Tipp zur beginnenden Spargelsaison ist denkbar einfach: Spargel-Morchel-Risotto! Das schmeckt als Hauptgericht vegan zubereitet (mit Gemüsebrühe und ohne Parmesan) ebenso lecker wie als Beilage mit Geflügelbrühe und Wein gekocht zu einem schönen Stück Kurzgebratenem.
von Dorit Schmitt 8. Dezember 2023
Wer im Herbst Holunderbeeren des Schwarzen Holunders sammelt, kann sich daraus einen Vorrat an Saft oder Marmelade kochen. Hier kommen die Rezepte für euch. Ihr benötigt dazu keinen Entsafter, aber ein Sieb oder eine Flotte Lotte.
Alles Wissenswerte für einen gelungenen Fondue-Abend
von Dorit Schmitt 27. November 2023
Am Anfang eines gelungenen Fondue-Abends steht die Wahl an, welches Fondue es denn sein soll. Danach richtet es sich, ob es Öl, Brühe, Käse oder Schokolade sein wird, in das wir unsere Zutaten tunken.
von Dorit Schmitt 26. November 2023
Meist kaufen wir für die Weihnachtsbäckerei viel zu viele Zutaten ein – oder es bleiben Reste von Kuvertüren und gemahlenen Nüssen übrig, die nicht verbraucht wurden. Dann habe ich eine leckere Idee für euch: Hagebutten-Kugeln!
von Dorit Schmitt 24. November 2023
Für jeden Gast das passende Pfännchen! Ein Raclette-Abend lässt viel Raum für Geselligkeit, Kreativität und individuelle Essgewohnheiten.
Show More
Share by: