

Fotos: © Dorit Schmitt | Aromenspiele
Frühlingsfrisch und leicht kommen diese vegetarischen Apéro-Häppchen daher. Zudem sind sie schnell gemacht – sogar das Backen der Cracker dauert alles in allem nur knapp 20 Minuten. Probiert es aus. Das Rezept ist kinderleicht und superlecker.
Zutaten für 1 Blech dünner, knuspriger Sesam-Cracker
125 g Mehl
3 EL Sesamsamen
1 TL Leinsamen
1/2 TL feines Meersalz
80 ml Wasser
4 EL Sesamöl
1 Prise Zucker.
So einfach wirds gemacht:
Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen (Umluft 175 Grad).
Mehl, Sesam, Salz und Zucker in der Schüssel der Küchenmaschine mischen. Dann unter Rühren das Wasser, danach das Öl zugießen, bis ein elastischer Teig entsteht.
Den Teig jetzt zwischen zwei Backpapierbögen dünn ausrollen, mit dem unteren Backpapier auf das Backblech legen. Ich schneide den Teig nun mit einem Piazzaroller in gleichmäßige Rechtecke und backe ihn anschließend auf der mittleren Schiene in 12 - 18 Minuten goldgelb und knusprig. Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Stücke brechen.
Zutaten für den Kräuterdip mit Rote Bete
1/2 Bund Kräuter (Schnittlauch und Bärlauch oder was man sonst so bekommt, zum Beispiel Pimpernelle, Petersilie, Kerbel, etc.)
2 EL Ziegenfrischkäse (ich hatte den aus dem pyramidenförmigen Becher)
1 EL Mayonnaise
1 El Crème fraîche
Für den Belag und Deko
1 vakuumierte, vorgegarte Rote Bete in Würfel schneiden
Zucker, Salz
Kleine Kerbelzweige
Blüten von Stiefmütterchen
Kleine Blutampferblätter
Junge Kleeblätter
Bärlauchblütenknospen
Biozitronenschalenabrieb
Flor de Sal mit Rote Bete
So hab ich's gemacht:
Kräuter waschen, trocken schütteln und sehr fein hacken. Die Kräuter und Blüten (diese nicht waschen) für die Deko beiseitelegen. Die Rote Bete in Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel mit einer Prise Salz und Zucker bestreuen und 10 Minuten marinieren lassen.
Ziegenfrischkäse, Mayo und Crème fraîche verrühren.
Jetzt könnt ihr auf die Cracker den Dip streichen – großzügig! Darauf die klein geschnittenen Kräuter streuen, die Rote Bete Würfel auflegen und mit den Deko-Kräutern und Blüten Dekorieren. Zum Schluss mit einer Prise Flor de Sal mit Rote Bete und frisch geriebener Zitronenschale die Apéro-Häppchen würzen.
Weinempfehlungen: Ein kräutriger, frischer Verdejo passt ebenso gut wie ein Sauvignon Blanc. Auch ein Riesling aus der Pfalz hat mir zu den Häppchen sehr geschmeckt.
WERBUNG
Das spanische Weinbaugebiet Rueda steht für die Sorte Verdejo die mit einem frischen kräutrigen Bouquet in der Nase überzeugt. Dieser Easy-Going-Weißwein der Bodegas Pedro Escudero begleitet die leichte Küche ganz wunderbar.
Das typische südfranzösische Cuvée aus dem Hause der Domaine Paul Mas besticht mit einer Balance aus Frische, Gehalt und Cremigkeit. Aus meiner Sicht ein wunderbarer Alltagswein zur Küche des Frühjahrs und des Sommers.
Frisch und »crispy« mit exotischen Früchte wie Mango und Maracuya, etwas Stachelbeere, kommt der Wein daher. Im Geschmack sehr belebend mit einem runden Mundgefühl und einem anregenden Finish. Perfekt zur leichten Kräuterküche.
Mehr Rezepte mit frühlingsfrischen Kräutern findet ihr im Magazin auf der Seite "Kräuterküche". Schaut gerne mal rein und lasst euch inspirieren.
Impressum |
AGB |
Datenschutz