Foto: © Nicky Walsh | GU Das Stullenbuch | Küchengötter
Rezept: Sauerteig ansetzen
Bei all den vielen Käsesorten und fast ebenso vielen Brotsorten, kann man schon ins Grübeln kommen, welche Kombination denn nun ausprobiert werden sollte.
Ein Klassiker ist es, Baguette zu Weichkäse wie Camembert, Reblochon oder Brie zu reichen. Grundsätzlich passen zu Baguette würzig-cremige Käse am besten. Wer dem würzigen Rohmilch-Camembert etwas Süße im Brot zuführen will, kann es mit dem hier vorgeschlagenem Camembert-Trauben-Brot versuchen. Der Clou – der Käse ist schon im Teig verarbeitet. Ein Hochgenuss ist es, wird das Brot noch warm gegessen, weil der Käse darin dann noch geschmolzen ist.
Süße Birnen, Walnusskerne und gereifter Comté gehen eine wunderbare Geschmacksverbindung ein. Deshalb ist es ein guter Tipp, das süße Birnenbrot mit Walnüssen für den nächsten Käse-Genussabend zu backen. Denn auch der salzige Roquefortkäse schmeckt zu diesem Brot außergewöhnlich fein!
Zu einem Kürbiskernbrot mit Sonnenblumenkernen passen Edamer oder Gruyère sehr schön. Es darf kombiniert und ausprobiert werden, denn an einem Abend mit vielen Käsesorten ist immer einer dabei, der zu einem bestimmten Brot ganz besonders gut passt.
BESCHREIBUNG
Ob kleine Teilchen, üppige Torten, Lieblingssonntagsbrötchen oder bestes Sauerteigbrot – hier ist für jeden etwas dabei. Und weil Hefe-, Mürbe-, Rührteig und Co. Schritt für Schritt in Fotos erklärt werden, können sich selbst Anfänger an die Rezepte wagen. Auf jede Frage weiß Hannes Weber die besten Antworten, Kniffe und Tricks – denn er ist Bäckermeister und Konditor mit Herz und schwäbischer Seele und gibt sein Expertenwissen seit vielen Jahren im SWR-Fernsehen an eine begeisterte Fangemeinde weiter. Deshalb helfen seine Rezepte und Tipps nicht nur Anfängern auf die Sprünge, sondern können auch noch erfahrene Backhasen verblüffen und begeistern.
Autor: Hannes Weber
Buch (Hardcover): 240 Seiten
Sprache: deutsch
ISBN-10: 3833844086
ISBN-13: 978-3-8338-4408-9
Impressum |
AGB |
Datenschutz